City West in Charlottenburg

Neue Häuser in der Heimat

Die neue City-West mit Zoo Palast, Bikinihaus und Gedächtniskirche
Die neue City-West mit Zoo Palast, Bikinihaus und Gedächtniskirche Zur Foto-Galerie
City West - Der Ort, den man "Heimat" nennt, steht mit Kindheitserinnerungen und der Bildung der eigenen Identität im Zusammenhang. Doch was passiert mit diesem Heimatgefühl, wenn städtischer Umschwung und Erneuerung walten, wie es rund um den Bahnhof Zoo und in der City West der Fall ist? Die Charlottenburger Jazzsängerin Sarah Kaiser erklärt ...

In den vergangenen Monaten wurden nicht nur der gesamte Breitscheidplatz neu gestaltet und dem Kurfürstendamm Ladenpassagen hinzugefügt, auch das historische Bikinihaus und der Zoo Palast wurden umgebaut. Zudem entstand im Zoofenster das Luxushotel Waldorf Astoria. Mehr Kultur- und mehr Shopping-Möglichkeiten heißt das für die Anwohner.

Orte der Jugend

Fischladen Rogacki
Die Jazzsängerin Sarah Kaiser, die in Charlottenburg geboren und aufgewachsen ist, freut  sich, dass es Leute gibt, die in die City-West investieren. Nach zwei Jahren in den USA ist sie wieder zurück in ihrem Kiez an der Wilmersdorfer Straße und fühlt sich immer noch  heimisch. „Es hat sich in meiner Abwesenheit nicht so viel verändert. Mein absoluter Lieblingsplatz in Berlin, der Schlosspark, ist nach wie vor da. Es gibt auch immer noch einige alteingesessene Geschäfte wie den Fischladen Rogacki.“ Etwas komisch sei es aber schon, wenn Orte ihrer Jugend wie der Zoo Palast plötzlich in neuer Form wieder auftauchten. Dennoch freue sie sich darüber, so die 39-Jährige. 

„Die City-West wird nicht sterben“, fährt  Sarah Kaiser fort. Als die Friedrichstraße damals boomte, hätte dieses Stadtgebiet sehr gelitten. Das sei schade gewesen. Dafür sehe sie es umso positiver, dass die Mitte ihrer Kindheit und Jugend nun wieder aufgewertet werde. „In ganz Berlin gibt es einfach keine andere Straße wie den Ku’damm“, erklärt die leidenschaftliche Charlottenburgerin. „Auch die Friedrichstraße ist nicht wie der Ku’damm und wird nie so sein“, fügt Kaiser hinzu. An solchen Orten wie der traditionsreichen Einkaufsstraße, aber auch ihrer alten Grundschule oder dem Lietzenseepark mache sie ihr Heimatgefühl fest. Das können ihr so schnell wohl auch keine Neubauten nehmen.         

Foto Galerie


Quelle: kompakt

Fischräucherei Rogacki GmbH, Wilmersdorfer Str. 145-146, 10585 Berlin

Telefon 0303438250

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Donnerstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 08:00 bis 14:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Wohnen + Leben
Anwohner planen Bürgerhaus am Lietzensee
Neue Kantstraße - Ein neuer Verein will das leer stehende Parkwächterhaus am Charlottenburger Lietzensee pachten. […]
Kultur + Events
Hoch die Glühweintassen!
City West - Weihnachtsmarkt! Und das sogar bis zum 4. Januar! Der Breitscheidplatz lockt ab […]