Aus dem Meilenwerk wurde 2011 die Classic Remise. Das Konzept ist aber geblieben: In den denkmalgeschützten, stilvollen Industriehallen finden Freunde von Oldtimern immer noch alles, was ihr Liebhaberherz begehrt. So kann der Autofreund in dem vor mehr als 100 Jahren erbauten ehemaligen Straßenbahndepot Wagen angucken, eine Werkstatt für Reparaturen und Restaurationen aufsuchen, für sein Fahrzeug einen Abstellplatz mieten, im Spezial-Shop einkaufen oder im Restaurant was essen gehen.
Automuseum bei freiem Eintritt und Event-Location der besonderen Art
Im Gegensatz zu „herkömmlichen“, technischen Museen kann der Besucher in der Classic Remise zahlreiche faszinierende Fahrzeuge bei freiem Eintritt besichtigen, zum Beispiel den bekannten De Lorean aus dem Hollywoodstreifen „Zurück in die Zukunft“. Da sich viele der Oldtimer in Privatbesitz befinden, wechselt der Bestand regelmäßig. Daher lohnt es sich auch, häufiger mal vorbei zu schauen.
Die Bedürfnisse von Oldtimer-Freunden wurden lange zu wenig bedient. Dabei haben sich fast 800.000 Menschen in rund 2000 entsprechenden Clubs in Deutschland organisiert, allein in Berlin sind mehr als 15.000 Oldtimer-Fahrzeuge angemeldet. Die Classic Remise bietet Liebhabern alter Autos eine Heimat mit immer wieder wechselnden Veranstaltungen. Jährlich finden hier auf über 800 Quadratmetern mehr als 200 Events statt, von Kongressen über Fachmessen, Seminaren und Tagungen bis hin zu Etappenzielen für Rallyes. Dafür gab es auch schon den Conga Award als eine der besten Event-Locations Deutschlands.