Die Simon-Dach-Straße ist für jede Party gut

Der Hipster-Kiez

Simon-Dach-Straße - Dieser Kiez ist DER Anlaufpunkt für das Partyvolk Berlins. Egal ob zum Feiern, Cocktailschlürfen oder Essengehen - hier wird alles geboten. Damit ist und bleibt die Simon-Dach-Straße ein Magnet für junge Leute und Touristen.

Östlich der Warschauer Straße beginnt DER Party-Kiez Friedrichshains. Im Simon Dach Viertel kann man nach Herzenslust Cocktails schlürfen oder zu fetten Beats feiern. Tür an Tür findet man hier für jeden Geschmack die richtige Bar. In der Eleven N Lounge erwartet die Gäste ein schickes Ambiente. Hier kann man in der Woche den Abend mit einer Shisha und einem süßen Cocktail ausklingen lassen. Am Wochenende hallen dann Clubhits und Dance-Classics durch die Räume. Entspannen kann man dann nicht mehr, aber dafür kommt man auch nicht in die Simon-Dach-Straße.

Alles an einem Ort

Ein unglaublicher Publikumsmagnet ist der RAW-Tempel, der sich an der Revaler Straße befindet. Dieses Areal beherbergt nicht nur einen Club, sondern gleich mehrere, sehr angesagte Partylocations. Hier ansässig ist zum Beispiel das Astra, das besonders beliebt für Konzerte ist. Neben den legendären Live-Auftritten von angesagten Indie-, Rock- und anderen Bands, werden im Astra auch regelmäßig Partys veranstaltet. Für alle Indie Fans ist diese Location ein absolutes Muss.

Neben dem Astra gibt es aber noch viele weitere Partylocations auf dem Gelände, in denen man bis in den Morgen tanzen kann, um dann den Sonnenaufgang auf der Warschauer Brücke zu genießen. Für den kleinen oder großen Hunger zwischendurch gibt es auf dem Gelände ein Fast Food Restaurant, die Grillbox. Hier können Nachtschwärmer Burger, Grillplatten und allerhand andere Fast Food Spezialitäten ordern.

Harter Sound im coolen Kiez

Für alle Heavy-Metal Fans dürfte Paule´s Metal Eck genau die richtige Adresse für eine Partynacht sein. Die Dekoration besteht aus Totenschädeln und teuflischen Figuren, die im schwarz-roten Schummerlicht die richtige Stimmung verbreiten sollen. In der Metal-Szene ist diese Kneipe schon lange eine Anlaufstelle für einen gemütlichen Abend mit Kicker, Billard und Dart. Zudem kann sich die Liste der angebotenen Biersorten wirklich sehen lassen. In anderen Bars und Restaurants bekommt man meist nur Becks und Berliner Pilsner, hier haben die Gäste die Qual der Wahl zwischen zehn verschiedenen Biersorten.

Das Tolle am Simon Dach Kiez ist die Vielfalt. Man muss einfach nur her kommen und schon findet man genau die richtige Restauration, den besten Club oder die chilligste Shishabar. Niemand kann wirklich sagen, welche Location die Beste ist. Es sollte sich lieber jeder selbst ein Bild machen. Ich persönlich fahre immer wieder gern in den Kiez, sei es auch nur, um mal wieder einen leckeren Burger beim Kreuzburger zu essen.

 

Artikel, die Dich auch interessieren könnten:

Eleven N Lounge, Grünberger Straße 60, 10245 Berlin

Telefon 0177 3878114

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Donnerstag von 19 Uhr bis 4 Uhr
Freitag und Samstag von 18 Uhr bis 6 Uhr
Sonntag von 19 Uhr bis 4 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Wohnen + Leben | Durch den Kiez
„Hier trifft sich das Partyvolk“
"Dschungelcamp" hin oder her - uns hat Fiona Erdmann erzählt, wo sie seit zwei Jahren […]
Cafés
Lecker, freundlich und gemütlich
Die Crepes Culture ist ein kleiner, gemütlicher Laden im Simon-Dach-Kiez. Schon durch das warme Ambiente […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]
Kultur + Events | Party | Kinder | Familie
Halloween feiern in Berlin 2023
Viele Orte der Hauptstadt verwandeln sich am Halloween-Tag, am 31. Oktober, in Kammern des Schreckens: […]
Party | Food | Essen + Trinken
Top 10: Catering aus Berlin
Ob Hochzeit, Geburtstag oder Galerieeröffnung, manchmal muss es eben ein professioneller Lieferservice für das Essen […]