
Layla Bar
Wer vor oder nach einem Konzert im Tempodrom noch Lust auf einen Drink hatte, konnte bis vor Kurzem maximal in die Skybar des Solar gehen. Jetzt gibt es eine zweite, gute Drink-Adresse am Anhalter Bahnhof. Im Sortiment der Layla Bar finden sich altbewährte Klassiker genauso wie selbst konzipierte Cocktails und hausgemachte Limonaden vom italienischen Mixologen Emanuele Broccatelli. Als Teil des Restaurants Layla mit seiner Levanteküche umfasst die Weinauswahl außer europäischen Weinen auch israelische.
mehr Infos zu Layla
Würgeengel
Es gibt Orte, die sind wie geschaffen für lustvolle Abende, intensive Thekengespräche und alkoholischen Hochgenuss. Der Würgeengel gehört dazu. Er ist das stilvolle Wohnzimmer (auch wegen der beeindruckenden Glas-Kassetten-Decke) für Künstler und Kreuzberger Originale – allerdings werden die am Wochenende schon mal von vielen anderen (Neu-)Berlinern verdrängt. Wer unter vier Augen sprechen möchte oder zwischenmenschliche Nähe sucht, nimmt an den Tischen und in den Polstern Platz, der feierlaunige Rest ergattert einen Platz am Tresen oder mitten im Raum. Das Barpersonal hat Stil und versteht sein Handwerk. Berät, schüttelt und rührt – vom Klassiker bis zum Sonderwunsch.
mehr Infos zu Würgeengel
Minibar
Klein, kleiner, Minibar: Es ist tatsächlich so, dass es kaum Platz gibt für Gäste und Tresen, aber genau das ist wohl der Grund, warum man sich hier gern hineinzwängt. Die Bar ist zwanghaft familiär und unfreiwillig verbrüdernd und das ist wunderbar. Der Barkeeper reicht nicht nur die passenden Drinks dazu, sondern auch gut und gern einen kleinen Talk, der das Willkommensgefühl steigert. Diese Bar ist sicher nicht der Ort für aufregende Cocktails, aber du bist mit Johnny Walker, Mary Jane und Hemingway ebenso schnell vertraut wie mit allen Gästen in dem gefühlt sieben Quadratmeter großen Raum. Raus kommt man hier selten vor dem Morgengrauen.
mehr Infos zu Minibar
Sonntag bis Donnerstag 20:00 bis 3:00 Uhr
Freitag von 20:00 bis 5:00 Uhr

Lerchen & Eulen
Hier stehen freundliche Menschen hinter dem Tresen, die bezahlbare und gute Drinks und Cocktails ausschenken. Auf einem bunten Sammelsurium aus Sesseln, Sofas und Hockern vergnügt sich das angenehm gemischte Publikum. Vielleicht gibt’s aber auch nur einen Stehplatz. Denn spätestens abends wird der Laden richtig voll. Los geht es aber schon nachmittags mit Kaffee und Kuchen ein paar Meter neben der Markthalle Neun. Backsteinwände, Blumen, alles lädt dazu ein, das Lerchen und Eulen erst zu verlassen, wenn es unbedingt nötig ist.
mehr Infos zu Lerchen & Eulen
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
täglich ab 15:00 Uhr

Küche
Wo steigen für gewöhnlich die besten Partys? Genau: In der Küche. Deshalb heißt die Bar von Chefin Nina Zilvar nicht nur so, sondern sieht auch komplett so aus. Selbst die Karte baut sich wie die Speisekarte im Restaurant auf. Da ist es nur konsequent, dass zu jedem Getränk ein kleiner Snack gereicht wird (von Glitzerpopcorn bis Zwiebelspieß). Die Mocktails – hier „Kinderteller“ – kommen alle mit einem Lolly. Und weil Rauchen zum Essen nicht so geil ist, geht’s dafür in einen separaten Raum.
mehr Infos zu Küche BarTelefon 030 23542926
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Donnerstag von 18:00 bis 0:00 Uhr
Freitag und Samstag von 18:00 bis 2:00 Uhr

Fahimi Bar
Wenn Lady Bitch Ray hier eine Lesung hält, dann kann der Laden ja nur verdammt cool sein. Und das ist die Fahimi Bar tatsächlich. Vom abgefuckten Kotti merkst du nichts, wenn du die Treppe hoch und durch die rechte Tür gegangen bist. Bis 20.30 Uhr bekommst du die saisonalen Cocktails zum Happy-Hour-Preis von 7 Euro. Sämtliche Klassiker und Signatur Drinks kosten regulär aber auch höchstens 10 Euro. Witzige Info auf ihrer Website: „Bei guter Gelegenheit legen DJs von Format auf.“ Und für deine eigene Party mietest du dich hier im Hinterzimmer ein.
mehr Infos zu FahimiTelefon 030 6165 6003
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Donnerstag von 19:00 bis 02:00 Uhr
Freitag und Samstag von 19:00 bis 04:00 Uhr

Schwarze Traube
Schön schummrig ist sie, die Schwarze Traube. Wenn dich das Team denn reinlässt. Das kredenzt zwischen Samtmöbeln, Backsteinwänden und Goldkäfigen feine Drinks in hübschen Gläsern, die du dir hier im Wrangelkiez am besten direkt empfehlen und dich überraschen lässt. Rauchen ist ausdrücklich erlaubt.
mehr Infos zu Schwarze Traube
Prinzipal
Das Prinzipal Kreuzberg ist ein kleiner, versteckter Laden auf der quirligen Oranienstraße im Herzen Kreuzbergs. Wenn man klopft, wird eine schwere Pforte geöffnet und ein Türsteher mustert dich kritisch, bevor er dich in die edlen Räume hereinbittet – genau so, wie man sich das von einer Speakeasy Bars der 20er vorstellt. Die Drinks hier sind äußerst lecker, aber nicht gerade billig. Das Highlight sind die regelmäßigen Burlesque-Shows großer und kleiner Sternchen von Donnerstag bis Sonntag. Zu diesen solltest du aber rechtzeitig erscheinen, um einen guten Ausblick zu ergattern – notfalls auch im Stehen.
mehr Infos zu Prinzipal Kreuzberg - Show-Bar
Mobil 0176 84742802
Festnetz 030 61654545
Website https://www.prinzipal-kreuzberg.com/
Mittwoch bis Samstag ab 20:00 Uhr
Burlesque Shows am Donnerstag und am Samstag

Galander
Trinken hat in dem Laden echt Tradition. Seit 1889 waren in den Räumlichkeiten in der Großbeerenstraße schon eine Schankwirtschaft, eine Kneipe und seit 2009 die Bar von Dominik Galander. Im 20er-Jahre-Stil eingerichtet, nippst du am Negroni, Cocktail der Woche oder der „Unicorn Invasion“. Geraucht wird drinnen und draußen. Öfter übrigens auch Zigarre, die hier auch auf der Karte steht. Inzwischen gehören außerdem die Haifischbar im Bergmannkiez (in der schon Quentin Tarantino trinken war) und eine dritte Bar am Stuttgarter Platz in Charlottenburg zur Galanderfamilie.
mehr Infos zu Galander Bar - Kreuzberg

Limonadier
Eine gute Bar im Bergmannkiez? Ist – genauso wie ein tolles Restaurant – gar nicht so einfach zu finden. Aber einmal in die unaussprechliche Nostitzstraße abgebogen: Et voilà. Du klingelst und wirst in der Regel reingebeten. Zu Knabbernüsschen studierst du dann an den Tischen die Karte. Zu späterer Stunde steigt im hinteren Teil gern auch eine recht verrauchte, kuschlige Stehparty. Cheers!
mehr Infos zu LimonadierTelefon 030 65770990
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Donnerstag von 19:00 bis 2:00 Uhr
Freitag und Samstag von 18:00 bis 3:00 Uhr
Sonntag vón 19:00 bis 1:00 Uhr