
Bryk Bar
Auf Eigenkreationen und Neuinterpretationen kommt es Carsten Schröder, Besitzer der Bryk Bar in der Sredzkistraße (früher in der Rykestraße), vor allem an. Das bringen nicht nur Cocktails wie Kamasutra with a hangover aus dunklem Rum, frischem Limettensaft und Kastanienhonig zum Ausdruck. Auch das sehr entspannte Ambiente mit Twist lässt uns gern wiederkommen, auf einen leckeren Drink im Samtsessel vorm Kamin – Dill-Popcorn inklusive. Wenn du mit einem Andenken nach Hause gehen magst: Kauf dir eine Flasche vom hauseigenen Bryk Gin.
mehr Infos zu BRYK BarTelefon 030 22468055
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Mittwoch von 19:00 bis 02:00 Uhr
Donnerstag bis Samstag von 19:00 bis 03:00 Uhr
Sonntag bis Dienstag von 19:00 bis 01:00 Uhr

Saphire Bar
Aus über 120 Sorten können Connaisseurs sowie Neulinge ihren Whiskey in der stilvoll-minimalistisch gestalteten Saphire Bar im Bötzowviertel auswählen. Neben Whiskey gibt es natürlich auch frisch gemixte Cocktails mit zum Teil eigens angesetzten Spirituosen wie Ingwer- oder Zitronengraswodka. Wer es gern grün mag, kann zu einem der sogenannten Organics greifen – einem Drink aus frischen Kräutern und Gewürzen. Ein Ableger der Saphire findet sich zudem in der Sredzkistraße, wo man sich allerdings nicht auf Whiskey, sondern auf Martinis spezialisiert hat.
mehr Infos zu Saphire Bar
Lamm Bar
Rund ein Jahr gibt’s dieses Barjuwel nun schon im nördlichen Prenzlauer Berg. Minimalistisch eingerichtet, unverputzte Wände, Betontresen aber trotzdem gemütlich. Toll finden wir hier die Idee, dass es von jedem Cocktail auch eine kleine Version gibt. Je nach Größe werden die Drinks deshalb als Lamm oder Lämmchen bezeichnet. Die Lämmchen sind ideal, um sich quasi einmal durch die Karte zu probieren, auf der es nämlich tolle und aufregende Eigenkreationen zu entdecken gibt. Zum Snacken gibt es Bayshi, also bayrisches Sushi. Der Hauptteil der Bar ist rauchfrei.
mehr Infos zu Lamm BarTelefon 030 4467 5366
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Donnerstag von 18:00 bis 01:00 Uhr
Freitag und Samstag von 18:00 bis 03:00 Uhr

Kaminbar im Hotel Oderberger Berlin
Wenn du in Prenzlberg was Chilliges für den Abend suchst, etwas, in dem es eher lauschig als hip ist, dann bist du in der Kaminbar gut aufgehoben. Rate mal, was es hier gibt? Jenau, und neben knisterndem Feuer und gemütlichen Sesseln erwarten dich gepflegte Cocktails mit Schwerpunkt auf regionalen Zutaten. Auch die Snacks, wie etwa Käse aus der Gläsernen Molkerei, gefallen uns gut. Donnerstags ab 19.30 Uhr gibt’s on top noch entspannte Live-Musik zum Drink.
mehr Infos zu Kaminbar im Hotel Oderberger Berlin
Wohnzimmer Bar
In der legendären Wohnzimmer Bar im Helmholtzkiez geht es nicht ganz so schick, dafür aber umso entspannter zu – wie im eigenen Heim eben, nur mit etwas mehr Gesellschaft. Im Sommer sitzt du draußen mit dem Gesicht Richtung Süden und genießt einen Sex on the Beach, der gern mal Cocktail des Abends ist. Ansonsten hält die Cocktailkarte die gesamte Drink-Bandbreite bereit. Für Prenzlauer-Berg-Verhältnisse bleiben die Preise dabei angenehm moderat. Deshalb fläzen sich die Gäste in Scharen auf die kuscheligen Couches wie zum Beispiel das Verlobungssofa. Wenn du dort keinen Platz mehr findest, gibt es in der Regel an der Bar immer noch einen oder zwei.
mehr Infos zu Wohnzimmer BarTelefon 030 4455458
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
to go: Samstag und Sonntag von 14:00 bis 19:00 Uhr

Rhinoceros
Eine echte Perle unter den Bars in Prenzlauer Berg ist das Rhinoceros – insbesondere für Freunde gepflegter Musikkultur. Denn das Inhaberpaar Martina und Bénédict hat sich für seine kleine Liebhaber-Bar vom Konzept typisch japanischer Jazz-Cafés inspirieren lassen. So lauschst du jazzigen Klängen aus zwei mächtigen Holzboxen von Bowers&Wilkins aus dem Jahr 1976. Überhaupt erlaubt das gesamte stylische Retro-Musikequipment ein echtes Hörerlebnis. Neben einer gut sortierten Weinkarte und klassisch guten Cocktails kannst du japanischen Whiskey in wirklich schönem Ambiente genießen. Und wenn du Glück hast, erlebst du sogar einen Live-Act.
mehr Infos zu Rhinoçéros
Cocktail X Bar
Die Cocktail X Bar war eine der ersten ihrer Art im Helmholtzkiez und besteht bereits seit 1995. Genug Zeit, um das Angebot beständig zu erweitern. Mittlerweile gibt es über 300 unterschiedliche Cocktails. Die Klassiker wie Martini und Margarita sind hier genauso zu Hause wie ausgefallene Eigenkreationen. Für Unentschlossene gibt es Taste Three: drei Cocktails zum Probieren für 10,50 Euro. Außerdem kannst du beim lustigen Würfelspiel deinen eigenen Cocktail kreieren – jede Augenzahl steht dabei für eine Zutat. Für alle Süßmäuler steht ein Schokobrunnen mit frischen Früchten bereit.
mehr Infos zu X Bar
Becketts Kopf
Du liebst kleine Geschichten hinter deinem Cocktail? Dann bist du bei Becketts Kopf in der Pappelallee gut aufgehoben. Die Bar-Karte bietet nämlich echt gute Unterhaltung und die Qualität der Drinks stimmt einfach. Inhaber Oliver Ebert erklärt: „Wir stehen mit Destillateuren in engem Austausch, nutzen nur handwerklich hergestellte Destillate und entwickeln mit den Brennern Liköre und Spirituosen.“ Gut zu wissen: Hier darf geraucht werden, es gibt aber auch einen Nichtraucherraum. Und du solltest am besten reservieren, denn diese Bar ist seit 15 Jahren eine Institution im Kiez – also nix mit Geheimtipp.
mehr Infos zu Becketts KopfTelefon 030 440 358 80
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Montag bis Donnerstag und Sonntag von 19:00 bis 02:00 Uhr
Freitag und Samstag von 19:00 bis 04:00 Uhr

Fairytale Bar
Die Grinsekatze und der verrückte Hutmacher haben sich mit dieser Bar in Prenzlauer Berg eingerichtet und servieren am Volkspark Friedrichshain Mogli oder Cinderella. Der Name Fairytale hält hier definitiv, was er verspricht: Uhren, Glasglocken, Schmetterlinge und weiße Kaninchen findest du überall, die sprechende und duftende Speisekarte wirst du nicht vergessen und deine Augen werden viereckig, wenn du fragst: „Wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Mehr wollen wir aber nicht verraten, sonst ist dein Besuch ja nur noch der halbe Spaß …
mehr Infos zu Fairytale Bar

Scotch & Sofa
Diese Bar im Stil der 70er Jahre mit Blümchentapete und bunten Lampen ist für alle Scotch-Fans ein Muss. Aber auch die Cocktails lassen das Gourmet-Herz höher schlagen, allen voran der exzellent zubereitete White Russian. Die erfahrenen Barkeeper sind stets nett und beantworten geduldig alle Fragen zu den Mischungen. Im Sommer gibt es draußen einige Sitzplätze, doch am bequemsten sind immer noch die plüschigen Sofas, auf denen man es sich auf zwei Etagen (Raucher und Nicht-Raucher) mit Drink in der Hand und angenehmer Hintergrundmusik mit seinen Freunden gemütlich macht.
mehr Infos zu Scotch & Sofa - dauerhaft geschlossen