Boodha Projekt

So kannst du nachhaltig Kaffee bechern

Die Mehrwegbecher von Boodha – Just swap it sind nicht nur hübsch bunt, sie schonen auch die Umwelt.
Die Mehrwegbecher von Boodha – Just swap it sind nicht nur hübsch bunt, sie schonen auch die Umwelt.
20.000 Pappbecher gehen in Berlin pro Stunde über den Tresen. 170 Millionen Becher, also 2400 Tonnen Pappe und Plaste, landen jährlich im Müll. Umweltschutz geht anders. Zum Beispiel mit Mehrwegbechern, die ein Berliner Projekt in dein Lieblingscafé bringt.

In der Rixbox, im Zimt & Mehl oder im Katies Blue Cat kannst du schon nachhaltig deinen Kaffeedurst stillen. Bisher machen insgesamt 16 Cafés in Neukölln und Kreuzberg bei dem Pilotprojekt von Boodha – Just swap it mit. Seit September versorgt die Initiative Berliner Bäckereien und Co. mit schicken Mehrwegbechern aus Bambus und Mais mit Silikondeckel. Gegen einen Pfand von rund 4 Euro hältst du das gute Stück in den Händen und tauschst es beim nächsten Besuch einfach gegen einen neuen Becher oder gibst ihn ganz zurück. Simpel, schick und umweltfreundlich. Außerdem sind die Behälter spülmaschinenfest, stabil und trotzdem leicht.

Mit der Idee hat Boodha das erste deutsche Pfandsystem für Coffee-to-go-Becher geschaffen. Noch bis zum 30. Januar 2017 läuft die Testphase. Und danach? „Wir planen natürlich, das Projekt fortzuführen. Im Pilotprojekt wollen wir Erfahrungen sammeln, um Anpassungen vornehmen zu können und das Pfandsystem fit für die Zukunft zu machen“, sagt Clemens. Er ist CEO des Unternehmens. Wenn alles gut geht, bekommst du die Mehrwegbecher anschließend flächendeckend in Berlin. Außerdem soll es neben kleinen und mittelgroßen Bechern für Cappuccino oder Latte Macchiato bald auch einen großen Becher für Smoothies und Tee geben.

Damit das auch so kommt, solltest du beim nächsten Koffeeindurst in Kreuzberg oder Neukölln unbedingt in einem der teilnehmenden Cafés vorbeischauen. Wenn du außerdem zwei Minuten Zeit hast, beantworte ein paar Fragen zu deiner Mehrweg-Erfahrung auf der Homepage zum Pilotprojekt. Vielleicht landet dann viel weniger Pappe sinnlos im Mülleimer. Noch ein Fakt zum Abschluss: Wenn du einen Becher wieder befüllst, sparst du im Vergleich zur Neuherstellung einer Trinkpappe 430 Milliliter Wasser und 21 Gramm CO2. Wenn das mal kein Ansporn ist.

Boodha – Just swap it., Wildenbruchplatz 6, 12045 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Cafés
Top 10: Der beste Kaffee in Berlin
Berlin ist ein Kaffee-Paradies. Röstereien und spezialisierte Cafés teilen eine Leidenschaft für hohe Qualität und […]
Food | Essen + Trinken
Endlich weniger Dreck am Stecken
Nicht 20, nicht 40, sondern ganze 82 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder Deutsche im Jahr in […]
Shopping + Mode
Er macht Geschirr aus kaltem Kaffee
Reichenberger Kiez - Der Berliner Julian Lechner hat eine Kaffeetasse aus Kaffeesatz entwickelt. Genug Rohstoff […]