Haschisch aus dem Wohnmobil

Saarländer plant ersten Coffeeshop im Görli

In einem Video kündigt Oliver Becker in der Sahara seinen Coffeeshop im Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg an.
In einem Video kündigt Oliver Becker in der Sahara seinen Coffeeshop im Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg an.
SO 36 – Während sich die Diskussion um die Dealer vom Görlitzer Park im Kreis dreht, möchte Hanfaktivist Oliver Becker Fakten schaffen und dort zum Sommeranfang aus einem bunten Wohnmobil heraus marokkanischen Haschisch verkaufen.

„Holywoodstock“ nennt sich das Projekt von Oliver Becker, der sich seit Jahren für die Legalisierung von Cannabis einsetzt. Der Name ist eine Anspielung, die nicht jeder verstehen dürfte: Sie bezieht sich auf den Wohnort des Aktivisten, das saarländische Dorf Heiligenwald im Landkreis Neunkirchen. In seiner Heimatgemeinde hat Becker nach eigenen Angaben vor kurzem ein Gewerbe angemeldet. Dessen Zweck: „Verkauf und Import von marokkanischem Haschisch“.

Tätig werden will der Neu-Unternehmer jedoch in Berlin. Wie er in einem Video auf Youtube erklärt, plant er, ab dem 21. Juni den ersten mobilen Coffeeshop Deutschlands in der Hauptstadt zu eröffnen. Sein buntes Wohnmobil soll zunächst öffentlichkeitswirksam im Görlitzer Park stehen. Am Tag der „Fête de la Musique“ könnte er auch gut auf sein Buch „Die Legalisator-Autobiographie“ aufmerksam machen. Becker möchte ausschließlich verschiedene Sorten Haschisch verkaufen und kein mit Kunstlicht gezüchtetes Marihuana. Somit würde er auch den Dealern im Park nicht in die Quere kommen, die seinen Worten nach vor allem Gras anbieten. Auch in anderer Hinsicht möchte sich Becker vom ’normalen‘ Drogenhandel unterscheiden: Im Video kündigt er an, nur an mindestens 21-jährige Kunden und maximal fünf Gramm pro Person zu verkaufen.

Bei Verhaftung Hungerstreik

Ob das jedoch die Obrigkeit davon abhält, ihm einen Strich durch seine Geschäftsidee zu machen? Schließlich wurden im Görlitzer Park erst vor wenigen Wochen gemeinsame Streifen von Polizei und Ordnungsamt eingeführt, um die ausufernde Dealerei einzudämmen. Und auf seiner Facebook-Seite legt Becker nahe, dass sein Import-Geschäft schon prima zu laufen scheint: Dort sind Fotos zu sehen, die angeblich größere Mengen ungepressten Haschisch zeigen. Vorsorglich hat der Coffeeshop-Betreiber in spe schon einmal angekündigt, was passiert, wenn er an der Ausübung seines Gewerbes gehindert werden sollte: Dann würde er in einen unbefristeten Hungerstreik treten.

Für den unwahrscheinlichen Fall, dass alles nach Plan verläuft, hat Oliver Becker vorgesehen, sein Wohnmobil nach einigen Tagen im ‚Görli‘ an einen anderen Ort zu verlegen, an dem sich weniger Anwohner vom Drogenverkauf gestört fühlen. Ein mögliches Ziel wäre der Mauerpark.

Auf einer eigenen Webseite will Oliver Becker alsbald weitere Informationen zum Projekt „Holywoodstock“ veröffentlichen.

Saarländer plant ersten Coffeeshop im Görli, Görlitzer Straße 1-2, 10997 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Ausbildung + Karriere
Cannabis denn Sünde sein?
Lichtenberg - Ein Parcours unter der Projektleitung der Jugendeinrichtung KARUNA pr|events nähert sich spielerisch dem […]
Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]