Seit 15 Jahren führt Wieland Giebel mit seinen Mitarbeitern die Buchhandlung „Berlin Story“, welche morgen Geburtstag feiert. Konzept des Buchladens ist es, ausschließlich Bücher über Berlin anzubieten. Dieses Alleinstellungsmerkmal kam und kommt gut an. Insgesamt drei Millionen Berliner und Touristen besuchten seit der Eröffnung die Buchhandlung.
Buchhandel, Verlag, Shop und Museum
Mehr als 3000 Bücher über Berlin können in der Buchhandlung erworben werden. Es ist die größte Auswahl weltweit. Thematisiert wird vor allem die Geschichte Berlins. Im Angebot befinden sich Bücher über die Gründung der Stadt, die Herrschaft der preußischen Könige, das Dritte Reich oder die Architektur des Potsdamer Platzes. Einer der Bestseller ist das Buch „Berlin im Mittelalter“. Dazu gibt es Krimis, Romane und Kinderbücher.
Giebel sagt zum Jubiläum: „Freiheitswille ist eines unserer Leitmotive. Wir sind auf Berlin spezialisiert, machen die Arbeit aus ganzem Herzen, haben motivierte Mitarbeiter und probieren immer Neues aus. Deswegen behaupten wir uns in dieser schwierigen Zeit, in der für Buchhandel und Verlage vieles im Wandel ist.“
Unter dem Markennamen „Berlin Story“ sind insgesamt drei Bereiche zusammengefasst. Neben der beschriebenen Buchhandlung gibt es noch die Alles über Berlin GmbH mit dem Berlin Story Verlag und dem Museumsshop sowie das angegliederte Historiale Berlin Musuem. Buchhandlung, Shop und Museum befinden sich Unter den Linden 40.
Tucholsky und Souvenirs
Der Berlin Story Verlag veröffentlicht alle zwei Wochen ein neues Buch über Berlin in den Kategorien „Geschichte“, „Berlin heute“, „Bezirke und Kieze“, „Kultur“ oder „Bildbände“. Gerade erschienen ist das Buch „Tucholsky in Berlin“, in dem ironische und kritische Artikel und Gedichte des Schriftstellers aus Feuilletons verschiedener Berliner Zeitungen von 1912 bis 1930 zusammengefasst wurden.
Im Museumsshop werden vor allem historische Artikel angeboten. Neben Büchern gibt es Stadtpläne des alten Berlin und Büsten von Friedrich dem Großen in verschiedenen Größen. Reiseführer sind bei Touristen weiterhin sehr beliebt und informieren über Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Attraktionen des Berliner Nachtlebens. Souvenirs wie T-Shirts oder Originalstücke der Berliner Maurer sind beliebte Mitbringsel aus Berlin und komplettieren das Angebot.
Im Mai 2011 eröffnete in einem Nebengebäude der Buchhandlung das Historiale Berlin Museum. 30 Stationen, an denen unter anderem ein Film von 100 Sekunden Länge zu sehen ist, führen chronologisch durch die Geschichte Berlins. Wichtige Epochen sind dabei zum Beispiel „Napoleon in Berlin“, „die Märzrevolution 1848“ oder die „Goldenen Zwanziger“. Das Museum hat täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Berlin Story, Unter den Linden 40, 10117 Berlin, http://www.berlinstory.de/
Interessante Artikel zum Thema: