Das Start-up des Monats

App ins Bett

Maximilian Waldmann und Frederic Haitz (v.l.) haben sich die Hotel-App Conichi ausgedacht.
Maximilian Waldmann und Frederic Haitz (v.l.) haben sich die Hotel-App Conichi ausgedacht. Zur Foto-Galerie
Start-ups schießen in Berlin wie Pilze aus dem Boden. Um die spannendsten ab sofort nicht mehr zu verpassen, stellen wir dir in Kooperation mit The Hundert Magazin unser Start-up des Monats vor. Dieses Mal: Conichi.

Der moderne Reisende verlässt sich heutzutage auf sein Handy: sei es um für einen Flug einzuchecken, die Taxifahrt zu bezahlen oder das nächste kulinarische Highlight zu finden. Im Hotel endet diese moderne Reisewelt jedoch abrupt: Man möchte eigentlich nur schnellstmöglich auf ein schön hergerichtetes Zimmer. Umso ärgerlicher ist es, wenn das Rezeptionspersonal eine gefühlte Ewigkeit die Buchung im System sucht oder der Personalausweis erst auf einem altersschwachen Kopierer vervielfältigt werden muss.

All dem möchten Maximilian Waldmann und Frederic Haitz mit ihrer Hotel App Conichi ein Ende setzen. Das Prinzip ist einfach: Gäste geben ihre Reise­daten sowie persönliche Präferenzen in die kostenlose App für iPhone oder Android ein und können fortan alles hierüber abwickeln: Betritt ein Gast die Lobby, wird er automatisch erkannt, wünscht er ein Extrakissen, genügt ein Wisch auf dem Handy­Display. Beim Check­out lässt sich per App die Rechnung, inklusive Restaurant oder Minibar, begleichen.

Möglich wird dies mithilfe von Beacons, kleinen Bluetooth-Sendern, die zwischen dem Gäste-­Smartphone und Hotel verbinden. So bleibt den Hotels mehr Zeit für das Wesentliche und die Teammitglieder arbeiten nicht für den Computer, sondern für den Gast. Conichi ging Anfang September 2015 offiziell an den Start und konnte bereits 50 Hotels von seiner Idee überzeugen. Das Buchungsportal HRS unterstützt das Berliner Start-up dabei mit einer siebenstelligen Finanzierung.

Hundert vielversprechende Start-ups und ihre Ideen in Ausgabe sechs des Berliner Magazins.

Das Startup des Monats und 99 andere spannende Unternehmen stellt The Hundert in seiner sechsten Ausgabe vor, die du dir hier kostenlos downloaden kannst.

Foto Galerie

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Food, Film, Fashion
Nachdem am Wochenende die Alternative Fashion Week unter dem Motto "Love Fashion. Support Refugees" junge […]
Service
Beten auf Knopfdruck
Moabit - Er sieht aus wie ein Fotoautomat, nur kostet er nichts und du darfst […]
Kultur + Events
Über den Dächern Marzahns
Seit Montagabend hat Berlin einen neuen Aussichtspunkt: Auf einem Marzahner Hochhaus können Besucher in 70 […]
Essen + Trinken | Kultur + Events
Willkommen in der Futterstadt
In diesen Tagen wird Berlin zum zweiten Mal zum Treffpunkt der Foodszene: Die Berlin Food […]
Kultur + Events
Her mit euren Ideen!
Gerade hat Bürgermeister Klaus Wowereit einen Ausflug in die Berliner Gründerszene unternommen und das kreative […]
Freizeit + Wellness | Sport
Top 10: Tischtennis in Berlin
Tischtennis ist der Dauer-Trendsport in Berlin. Berliner*innen aller Altersgruppen belagern die Tischtennisplatten und liefern sich […]