Klar, einen Moment im Mund und den ganzen Sommer über dann auf der Hüfte – aber das ist es wert. „Und eine Portion hat ja auch nur 400 Kalorien“, sagt Gründerin Diana Hildenbrand. Nicht verwunderlich, dass man den rohen Keksteig in Nordamerika bereits länger für sich entdeckt hat. Dort gibt es sogar schon sogenannte Cookie Dough Cafés. In Deutschland hatten wir bis jetzt höchstens das Vergnügen, wenn wir heimlich bei Mutti aus der Rührschüssel naschten.
Deutschlands erste Cookie Dough Bar öffnet
Doch das hat die ehemalige Personalreferentin mit ihrem Mini-Unternehmen Spooning aus dem Prenzlauer Berg geändert. Mit den ausgefallenen Teig-Kreationen hat sie sich vor einiger Zeit in das kulinarische Berliner Getümmel gestürzt. Bisher gab’s die süße Sünde für 2,60 Euro pro Portion allerdings nur auf Streetfoodmärkten und auf einzelnen Veranstaltungen. Beispielsweise beim Street Food auf Achse in der Kulturbrauerei, beim Karneval der Kulturen oder in der Markthalle Neun in Kreuzberg. Diana hielt aber bereits seit Monaten Ausschau nach passenden Räumlichkeiten für einen dauerhaften Teig-Verkauf. Und nun ist die Gründerin endlich fündig geworden: Im Kollwitzkiez im Prenzlberg eröffnet diesen Samstag die erste Spooning-Filiale. Natürlich mit großer Sause, Unmengen Cookie Dough und getreu dem Motto Forget your Diet. Na dann Mahlzeit!
Ausgefallene Keksteig-Sorten zum Löffeln
Auf die Idee kam Diana übrigens, als sie schwanger war und wegen der rohen Eier nicht vom Keksteig schnabulieren durfte. Oh no! Neuer eierfreier Teig musste her. Gesagt, getan. Vor Bauchschmerzen oder einer Lebensmittelvergiftung musst du dich bei Spooning also nicht fürchten: Die kommen nämlich vom Backpulver und den rohen Eiern. Und das wurde direkt aus der Zutatenliste verbannt. Was allerdings genau im Teig ist, bleibt geheim. Für die kalorienreiche Leckerei hat Diana mit ihrem Mann schließlich monatelang an den Rezepturen gefeilt.
Doch die Sorten, die uns bei Spooning geboten werden, klingen alle Male äußerst verlockend: wie wäre es zum Beispiel mit Nutty Crumble mit Nutella, weißen Streuseln und Haselnüssen oder Sweety & Salty mit Salzbrezeln und weißer Schokolade? Oder doch lieber vegan? Dann versuch doch mal Cookies & Dream, einem Schokoteig mit Oreos oder Speculiscious mit Schokostreusel, Manner-Waffeln und Spekulatiuscreme. Yummy! Nicht nur das Cookie-Monster würde sich hier wie im Paradies fühlen!<spunq:image
</spunq:image
Weitere Infos und Termine findest du auf der Facebookseite von Spooning Cookie Dough.
Just to know: Dieser Artikel war einer der meistgelesenen auf QIEZ.de im Jahr 2017.