Top-Liste

Top 10: Außergewöhnliche Bars in Berlin

Cocktails aus dem Zapfhahn, Drinks wie in den 1920er Jahren genießen oder gleich ganz in eine Märchenwelt abtauchen – das alles ist in Berlins Barlandschaft möglich. Hier sind die coolsten Special-Bars der Stadt ...

Coole Bars in Tiergarten

The Alchemist

Sanft wabert der Nebel aus dem Glas über den Tisch, leise brodeln Substanzen im Stehkolben… klingt nach einer Hexenküche, ist aber eine wirklich magische Bar mit kreativen Cocktails: The Alchemist heißt der neue instagram-taugliche Hot-Spot im The Playce am Potsdamer Platz. Aber nicht nur optisch sind die Kreationen großartig, auch geschmacklich überzeugen der Colour Changing One, der rauchend seine Farbe ändert, der The Edible One, bei dem am Ende garantiert nicht einmal der essbare Becher übrigbleibt, der Nextpresso Martini, der mit gesalzenem Karamellkaviar auf einem Löffel aus dunkler Schokolade serviert wird, und die vielen anderen Werke der Molekular-Mixologie. Dazu überzeugt das Design der Bar mit Retro-Möbeln, Deckeninstallationen und einem eindrucksvollen Tresen mit einer illuminierten Rückwand aus Flaschen. Übrigens kann man hier nicht nur die Nächte feiern, der Brunch ist ebenfalls zauberhaft.

mehr Infos zu The Alchemist
The Alchemist, Linkstraße 4, 10785 Berlin

Telefon 030 2325 74455

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Mittwoch von 10:00 bis 0:00 Uhr
Donnerstag von 10:00 bis 1:00 Uhr
Freitag und Samstag von 10:00 bis 2:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 23:00 Uhr


Besuche The Alchemist auf:

Mitte-Bars

Bellboy Bar

Es gibt ungewöhnliche Bars und außergewöhnliche Bars, die Bellboy Bar verbindet beides. Hier findest du höchste Qualität, aber auch ausgefallene Cocktails, skurrile Präsentationen und einen plüschigen Interior-Style, der Kultregisseur Wes Anderson gefallen könnte. Die israelischen Macher beweisen Fantasie bis ins Detail – von den Cocktails, die als schaumige Badewanne inklusive Quietsche-Entchen, als Fisch im Salzmantel und ähnlich abgefahren inszeniert werden, bis zu den Toiletten, die einen 90er-Jahre Traum in Rosa wahr werden lassen. Ein Highlight für die letzten Raucher*innen unter uns: Das Separee ist so gemütlich, dass man sich nach Jahrzehnten endlich einmal nicht geächtet fühlt, wenn man eine Zigarette genießen möchte. Kurz: Wer den versteckten Eingang findet, wird mit einem großartigen Bar-Abend belohnt.

mehr Infos zu Bellboy Berlin
Bellboy Berlin, Mohrenstraße 30, 10117 Berlin

Festnetz 030 20077070

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Sonntag ab 18:00 Uhr


Besuche Bellboy Berlin auf:

Zoe Bar

Die elegante Zoe Bar im Hotel Zoe der Berliner Amano Group widmet sich der modernen Cocktail-Kultur. Mit ihrem innovativen Taptail-Konzept bietet die Bar fein abgestimmte Cocktail-Kreationen direkt aus dem Zapfhahn, was der Qualität der Drinks absolut keinen Abbruch tut, aber lange Wartezeiten vermeidet. Ein besonderer Fokus liegt in dieser Bar auf Gin: Über 70 Sorten kannst du in der Zoe Bar pur, als Longdrink oder als Cocktail genießen. Unweit vom Hackeschen Markt befindest du dich hier im urbanen Herzen von Berlin. Bei schönem Wetter lockt die Dachterrasse des Hotels mit 360 Grad-Panorama.

mehr Infos zu ZOE Bar
ZOE Bar, Große Präsidentenstraße 7, 10178 Berlin

Telefon 030 21300 150

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Donnerstag ab 16:00 Uhr
Freitag und Samstag ab 17:00 Uhr
Sonntag ab 14:00 Uhr
Dachterrasse von Mai bis August


Besuche ZOE Bar auf:

Special-Bar in Prenzlauer Berg

Fairytale Bar

Die Grinsekatze und der verrückte Hutmacher haben sich mit dieser Bar in Prenzlauer Berg sehr gut aufgestellt und servieren am Volkspark Friedrichshain Mogli oder Cinderella. Der Name Fairytale hält hier definitiv, was er verspricht: Uhren, Glasglocken, Schmetterlinge und weiße Kaninchen findest du überall, die sprechende und duftende Speisekarte wirst du nicht vergessen und deine Augen werden viereckig, wenn du fragst: „Wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Mehr wollen wir aber nicht verraten, sonst ist dein Besuch ja nur noch der halbe Spaß …

mehr Infos zu Fairytale Bar
Fairytale Bar, Am Friedrichshain 24, 10407 Berlin

Telefon 0170 2195155

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Samstag von 20:00 bis 02:30 Uhr


Besuche Fairytale Bar auf:

Viele, aber nicht alle Dekoelemente stammen aus "Alice im Wunderland". Der schwarze Schuh auf dem Bild ist übrigens nicht ohne Grund aus Glas ... Wer neugierig ist, sollte einen "Cinderella" bestellen!

Viele, aber nicht alle Dekoelemente stammen aus "Alice im Wunderland". Der schwarze Schuh auf dem Bild ist übrigens nicht ohne Grund aus Glas ... Wer neugierig ist, sollte einen "Cinderella" bestellen!

Coole Bars in Schöneberg

Bonvivant

Ob als Solisten oder als Begleitung zur feinen Gemüseküche von Nikodemus Berger: Elias Heintz schafft im Bonvivant Cocktailkreationen, die man nie wieder missen möchte. Der Barchef ist vom Magazin Falstaff zum „Rookie-Bartender 2023“ gewählt worden. Seine Kreativität kennt keine Grenzen, so kannst du hier auch erleben, wie man Speisen in Drinks übersetzt und wie aromenreich alkoholfreie Kompositionen schmecken. Für Elias Heintz stehen Letztere in Sachen Geschmack und Vielfalt ihren alkoholischen Kollegen in nichts nach. Im Gegenteil: Die Aromenvielfalt ist wohl noch höher, das liegt in der Natur der Zutaten, wie der Bartender dir gern näher erklärt. Das Angebot an der Bar des Cocktailbistros Bonvivant wechselt, weil Heintz versucht, regional und saisonal zu arbeiten. Ein Dogma hat er nicht, aber einen Sinn für Drinks, die Bargeschichte schreiben. Stimmig ist auch die Atmosphäre durch den besonderen Style der Bar: gemütlich und modern.

mehr Infos zu Bonvivant
Bonvivant, Goltzstraße 32, 10781 Berlin

Mobil 0176 61722602

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dinner:
Dienstag bis Samstag ab 18:00 Uhr
Brunch:
Mittwoch und Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr


Besuche Bonvivant auf:

Green Door Bar

Die Green Door Bar ist eine absolute Schöneberger Institution, die 1995 im Stile der Speak Easy-Bars in New York eröffnet wurde. Um reinzukommen, musst du an der namensgebenden grünen Tür klingeln, drinnen erwartet dich ein Interieur, das an einen David Lynch-Film erinnert. An dem langen Holztresen mixen Cocktail-Connaisseure hauseigene Kreationen, die ansprechende Namen wie Midas Touch, Midsummer oder Royal Canonball tragen. Als eine der Cocktailbars nach der Wende stecken jede Menge Geschichten hinter der Green Door Bar, die dir (mit etwas Glück) einer der Stammgäste erzählen kann.

mehr Infos zu Green Door Cocktail-Bar
Green Door Cocktail-Bar, Winterfeldtstraße 50, 10781 Berlin

Telefon 030 2152515

Webseite öffnen


Mittwoch bis Samstag von ab 19:00 Uhr


Besuche Green Door Cocktail-Bar auf:

Train Cocktailbar

Ein alter S-Bahn-Waggon aus den 20er Jahren direkt am U-Bahnhof-Kleistpark – das klingt doch schon mal nach einem außergewöhnlichen Setting. In der Train Cocktailbar geht’s dann tatsächlich auch gemütlich zu mit Kronleuchtern, Kissen und einer Sitzheizung unter den Holzbänken. Läuft man durch den Waggon bis ans Ende erreicht man den Hinterhof, ein perfekter Spot im Sommer. Weitere Pluspunkte sind das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die freundliche und schnelle Bedienung. Tipp: Von Sonntag bis Dienstag bekommt man alle Cocktails zum Preis von 6 Euro.

mehr Infos zu Train Cocktailbar
Train Cocktailbar, Hauptstraße 162, 10827 Berlin

Telefon 0177 3444123

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Sonntag bis Donnerstag von 18:00 Uhr bis 02:00 Uhr
Freitag und Samstag von 18:00 Uhr bis 03:00 Uhr.


Besuche Train Cocktailbar auf:

Außergewöhnliche Bars in Friedrichshain

Home Bar Berlin

Zugegeben, es gibt Bars mit einer noch viel größeren Auswahl an Bier. Trotzdem wollen wir dir an dieser Stelle die Home Bar Berlin ans Herz legen. Der kleine, sympathische und relaxte Friedrichshainer Kiez-Pub mit unverputzten Backsteinwänden, Vintage-Sofas und Stehlampen bietet spannende Biere aus verschiedenen Ländern an – vom einfachen und preiswerten Krombacher, über das Hausbier Pretty Thing von HeidenPeters bis hin zum IPA Bier Sierra Nevada Torpedo. Tipp: Jeden Montag findet eine Spiele-Nacht mit diversen Brettspielen und coolen Retro-Spielekonsolen statt und mittwochs kannst du am Pubquiz auf Deutsch und Englisch teilnehmen.

mehr Infos zu HOME Bar Berlin
HOME Bar Berlin, Neue Bahnhofstraße 23, 10245 Berlin

Festnetz 030 31166563

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich ab 17:00 Uhr


Besuche HOME Bar Berlin auf:

MacLaren's Pub

Einigen Leuten kommt der Name sicher bekannt vor, allen anderen sei gesagt: Der MacLaren’s Pub ist eine Anspielung auf den Pub, in dem sich die Protagonist*innen von How I Met Your Mother in praktisch jeder Folge aufhalten. Und der Name ist natürlich nicht alles, was sich an der Kult-Sitcom orientiert: Die Einrichtung ist originalgetreu und sogar mit echten Requisiten. Hier kann man lustige Andeutungen auf bestimmte Szenen, wie zum Beispiel Marshalls berühmtes Nacktgemälde, das Blue French Horn, die Ananas auf den Tresen oder das Intervention-Banner finden. Musst du mal auf die Toilette verschwinden, dann wird auch dieser Ausflug nicht langweilig, denn dort liest dir Barney den Brocode vor. Fun Fact: Der Schauspieler Jason Segel – er spielt Marshall Eriksen in der Serie – hat auch schon hier gefeiert.

mehr Infos zu MacLaren's Pub
MacLaren's Pub, Boxhagener Straße 16, 10245 Berlin

Telefon 030 31172608

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Sonntag ab 18:00 Uhr


Besuche MacLaren's Pub auf:

Hervorragendes Bar-Erlebnis in Kreuzberg

Fahimi Bar

Der Weg ist hier nicht das Ziel, aber die Herausforderung. Der Treppenaufgang ist in keinem guten Zustand und die düstere Atmosphäre bringt einige dazu, wieder umzukehren. Zum Glück, denn so gelangen nur Menschen in die Bar, die das auch verdient haben. Der Blick über den Kotti aus den riesigen Fenstern, die feinen Cocktailkreationen, die leckeren Signature-Drinks und die Bartender*innen sind einmalig gut. In der Selbstbeschreibung heißt es, dass hier alle willkommen sind, die die einfachen Freuden des Lebens ohne Umschweife genießen möchten. Wenn du dazu gehörst und nicht nur bei deinen Freunden Eindruck schinden möchtest, was für coole Locations du kennst, mach dich auf in die Fahimi Bar. Für besondere Anlässe kannst du das Hinterzimmer mieten.

mehr Infos zu Fahimi
Fahimi, Skalitzer Straße 133, 10999 Berlin

Telefon 030 6165 6003

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Donnerstag von 19:00 bis 02:00 Uhr
Freitag und Samstag von 19:00 bis 04:00 Uhr


Besuche Fahimi auf:

Goldene 20s Bar in Wilmersdorf

Provocateur Bar

Die Goldenen Zwanziger sind in der Provocateur Bar in Wilmersdorf das vorherrschende Thema. Schwere Samtvorhänge, rote Samtsofas, dunkle Tische, schwache Beleuchtung und im Zentrum die große, goldene Bar – ein ziemlich burleskes Ambiente. Aber hier gibt man sich nicht nur mit der Stimmung Mühe, sondern definitiv auch mit den Cocktails. Zu Wein, Crémant, Cocktail-Klassikern oder Signature-Drinks wie dem The Meihorst (14 Fassbind Cherry, Fassbind Raspberry, Mandelmilch, Verjus, Ananas) kannst du Leckereien aus der chinesisch inspirierten Küche genießen.

mehr Infos zu Provocateur Bar
Provocateur Bar, Brandenburgische Straße 21, 10707 Berlin

Festnetz 030 22056060

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Sonntag bis Mittwoch von 18:00 bis 01:00 Uhr
Donnerstag und Samstag von 18:00 bis 02:00 Uhr


Besuche Provocateur Bar auf:

Weitere Artikel zum Thema

Bars
Top 5: Bars in Moabit
Moabit kommt und kommt und kommt ... In Sachen nette Bars hat Moabit mittlerweile tatsächlich […]
Kultur + Events | Bars
Auf einen Drink mit… Sion Hill!
Wir ziehen durch die Bars der Stadt und laden uns Berliner Newcomer als Trinkgäste ein. […]
Essen + Trinken | Bars
Top 10: Bars in Berlin
Du willst die Nacht zum Tag machen? Und mit Freund*innen oder solo richtig guten Alkohol […]