Special-Bar in Prenzlauer Berg

Fairytale Bar
Die Grinsekatze und der verrückte Hutmacher haben sich mit dieser Bar in Prenzlauer Berg eingerichtet und servieren am Volkspark Friedrichshain Mogli oder Cinderella. Der Name Fairytale hält hier definitiv, was er verspricht: Uhren, Glasglocken, Schmetterlinge und weiße Kaninchen findest du überall, die sprechende und duftende Speisekarte wirst du nicht vergessen und deine Augen werden viereckig, wenn du fragst: „Wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Mehr wollen wir aber nicht verraten, sonst ist dein Besuch ja nur noch der halbe Spaß …
mehr Infos zu Fairytale Bar
Außergewöhnliche Bars in Friedrichshain

Home Bar Berlin
Zugegeben, es gibt Bars mit einer noch viel größeren Auswahl an Bier. Trotzdem wollen wir dir an dieser Stelle die Home Bar Berlin ans Herz legen. Der kleine, sympathische und relaxte Friedrichshainer Kiez-Pub mit unverputzten Backsteinwänden, Vintage-Sofas und Stehlampen bietet über 40 verschiedene Biere aus 15 verschiedenen Ländern an – vom einfachen und preiswerten Krombacher bis hin zum IPA Bier Sierra Nevada Torpedo. Tipp: Jeden Montag findet eine Spiele-Nacht mit diversen Brettspielen und coolen Spielekonsolen statt und mittwochs kannst du am Pubquiz auf Deutsch und Englisch teilnehmen.
mehr Infos zu HOME Bar BerlinFestnetz 030 31166563
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Freitag ab 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag ab 14:00 Uhr

MacLaren's Pub
Einigen Leuten sollte der Name bereits bekannt vorkommen. Für alle die es nicht wissen: Der MacLaren’s Pub ist eine Anspielung auf den Pub, in dem sich die Protagonist*innen von How I Met Your Mother in praktisch jeder Folge aufhalten. Und der Name ist natürlich nicht das Einzige, das sich an der Kult-Sitcom orientiert: Die Einrichtung ist originalgetreu und sogar mit echten Requisiten. Hier kann man lustige Andeutungen auf bestimmte Szenen, wie zum Beispiel Marshalls berühmtes Nacktgemälde, das Blue French Horn, die Ananas auf den Tresen oder das Intervention-Banner finden. Musst du mal auf die Toilette verschwinden, dann wird auch dieser Ausflug nicht langweilig, denn dort liest dir Barney den Brocode vor. Fun Fact: Der Schauspieler Jason Segel – er spielt Marshall Eriksen in der Serie – hat auch schon hier gefeiert.
mehr Infos zu MacLaren's PubCoole Bars in Mitte

Zoe Bar
Die elegante Zoe Bar im Hotel Zoe der Berliner Amano Group widmet sich der modernen Cocktail-Kultur. Mit ihrem innovativen Taptail-Konzept bietet die Bar fein abgestimmte Cocktail-Kreationen direkt aus dem Hahn, was der Qualität der Drinks absolut keinen Abbruch tut und lange Wartezeiten vermeidet. Ein besonderer Fokus liegt hier auf Gin: Über 70 Sorten kannst du in der Zoe Bar pur, als Longdrink oder als Cocktail genießen. Unweit vom Hackeschen Markt befindest du dich hier im urbanen Herzen von Berlin. Bei schönem Wetter lockt die Dacherrasse des Hotels mit 360 Grad-Panorama.
mehr Infos zu Hotel Zoe Berlin
Tarantino's Bar
In der Tarantino’s Bar erwartet dich Pulp Fiction-Stimmung vom Feinsten.Während im rot-schwarzen Ambiente im Hintergrund die Kult-Filme laufen, kannst du einen White Russian trinken und eine Zigarette rauchen. Du findest hier auch eine große Auswahl an Whisky, Gin und Bier und hörst ganz nebenbei die coolen Soundtracks der Filme. Wer außerdem Wert auf gute Cocktails legt, der oder die wird hier definitiv nicht enttäuscht. Von Sonntag bis Donnerstag von 19 bis 24 Uhr kosten die Cocktails nur 5 Euro. Tipp für Studierende: Nimm deinen Studiausweis mit, denn jeden Mittwoch gibt es alle Cocktails für 4,50 Euro, Longdrinks für 4 Euro und Shooter für 1,50 Euro und das die ganze Nacht. Als wäre das alles nicht schon cool genug: Quentin Tarantino selbst hat schon hier gefeiert.
mehr Infos zu Tarantino's Bar
Festnetz 030 40500355
Fax 030 40301688
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Donnerstag von 19:00 bis 02:00 Uhr
Freitag und Samstag von 19:00 bis 04:00 Uhr
Sonntag von 19:00 bis 02:00 Uhr
Erlebnis-Bars in Tiergarten

Lebensstern
Ein Geheimtipp für Spirituosen-Connaisseure ist der Lebensstern. Über 1800 verschiedene Sorten lagern hier, davon spektakuläre 600 Sorten Rum – vermutlich die größte Auswahl in Europa, wenn nicht sogar weltweit. Außerdem 150 Sorten Gin und etliche andere Raritäten, die teilweise in beleuchteten Vitrinen lagern. Wer die Spirituosen-Welt außerhalb der üblich verdächtigen Standards kennenlernen will, bestellt die verschiedenen Flights, das sind thematisch zusammengestellte Selektionen zu je drei Gläsern, zum Beispiel der Asia Rum Flight mit Rumsorten aus Thailand, Indien und den Philippinen. Die bequeme Location mit ihren tiefroten Wänden, den dunklen Holzmöbeln und schweren, dennoch gemütlichen Ledersesseln befindet sich im oberen Stockwerk der Café Einstein-Villa und bietet im Sommer auch eine lauschige Terrasse.
mehr Infos zu LebenssternTelefon 030 2639190
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Dienstag bis Donnerstag von 17:00 bis 01:00 Uhr
Freitag und Samstag von 18:00 bis 02:00 Uhr
Coole Bars in Schöneberg

Green Door Bar
Die Green Door Bar ist eine absolute Schöneberger Institution, die 1995 im Stile der Speak Easy-Bars in New York eröffnet wurde. Um reinzukommen musst du an der namensgebenden grünen Tür klingeln, drinnen erwartet dich ein Interieur, das an einen David Lynch-Film erinnert. An dem langen Holztresen mixen Cocktail-Connaisseure hauseigene Kreationen, die ansprechende Namen wie Midas Touch, Midsummer oder Royal Canonball tragen. Als eine der Cocktailbars nach der Wende stecken jede Menge Geschichten hinter der Green Door Bar, die dir (mit etwas Glück) einer der Stammgäste erzählen kann.
mehr Infos zu Green Door Cocktail-BarTelefon 030 2152515
Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 18:00 bis 02:00 Uhr
Freitag und Samstag von 18:00 bis 03:00 Uhr

Train Cocktailbar
Ein alter S-Bahn-Waggon aus den 20er Jahren direkt am U-Bahnhof-Kleistpark – das klingt doch schon mal nach einem außergewöhnlichen Setting. In der Train Cocktailbar geht’s dann tatsächlich auch gemütlich zu mit Kronleuchtern, Kissen und einer Sitzheizung unter den Holzbänken. Läuft man durch den Waggon bis ans Ende erreicht man den Hinterhof, ein perfekter Spot im Sommer. Weitere Pluspunkte sind das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die freundliche und schnelle Bedienung. Tipp: Von Sonntag bis Dienstag bekommt man alle Cocktails zum Preis von 6 Euro.
mehr Infos zu Train CocktailbarTelefon 0177 3444123
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Sonntag bis Donnerstag von 18:00 Uhr bis 02:00 Uhr
Freitag und Samstag von 18:00 Uhr bis 04:00 Uhr.
Labor-Bar in Kreuzberg

Zyankali Bar
Zwischen leuchtenden Reagenzgläsern und rotem Licht kann man in der Zyankali Bar unter anderem Absinth Cocktails, wie den Eyesbreaker mit Rum, Zyankali Absinth, Agavensirup, Mango- und Maracuja-Nektar und hausgemachtem Zironengras-Extrakt genießen. Dazu sollte man erwähnen, dass der Zyankali Absinth hausgemacht wird. Allen Chemie-Fans geht hier das Herz auf, denn jedes Getränk hat praktisch eine eigene Reaktion. Außerdem hat diese Bar einen einzigartigen und ausgefallenen Humor, auf der Karte befinden sich Kategorien wie die Entspannungshilfe und auf Nachfrage bekommst du für 15 min eine Sauerstoffmaske – soll scheinbar dem Kater vorbeugen.
mehr Infos zu Zyankali Bar20s Bar in Wilmersdorf

Provocateur Bar
Die Goldenen Zwanziger sind in der Provocateur Bar in Wilmersdorf das vorherrschende Thema. Schwere Samtvorhänge, rote Samtsofas, dunkle Tische, schwache Beleuchtung und im Zentrum die große, goldene Bar – ein ziemlich burleskes Ambiente. Aber hier gibt man sich nicht nur mit der Stimmung Mühe, sondern definitiv auch mit den Cocktails. Zu Wein, Crémant, Cocktail-Klassikern oder Signature-Drinks wie dem The Meihorst (14 Fassbind Cherry, Fassbind Raspberry, Mandelmilch, Verjus, Ananas) kannst du Leckereien aus der chinesisch inspirierten Küche genießen.
mehr Infos zu Provocateur BarFestnetz 030 22056060
Webseite öffnen
E-Mail schreiben
Sonntag bis Mittwoch von 18:00 bis 01:00 Uhr
Donnerstag und Samstag von 18:00 bis 02:00 Uhr