Städtetrip

Wo du ein cooles Wochenende in Zürich verbringst

Im Eingangsbereich erwartet dich gleich ein farbenfrohes Wohnzimmer ...
Im Eingangsbereich erwartet dich gleich ein farbenfrohes Wohnzimmer ...
Ehemalige Industrieareale, neue Clubs, zeitgenössische Museen – das 25hours Hotel Zürich West liegt in einem der angesagtesten Viertel der Stadt. Hier entdeckst du Zürich von einer anderen Seite ...

Von den malerischen Straßen der Altstadt zu ausgiebigen Spaziergängen am See: Zürich bietet neben mittelalterlichen Gebäuden auch eine wunderbare Natur zwischen imposanten Bergen. Auch wenn Zürich als Zentrum der Bank- und Finanzwirtschaft gilt, ist die Stadt alles andere als posh! Vor allem das ehemalige Industriequartier im Westen hat sich wie kein anderes Gebiet der Stadt verändert: Wo einst Schiffe gebaut und Motoren zusammengeschraubt wurden, blüht heute die Subkultur. Innovative Restaurantkonzepte, außergewöhnliche Architektur und großartige Galerien gibt’s hier fast an jeder Ecke. Für den Zürcher Designer Alfredo Häberli ein Standort, der besondere Farbtupfer verdient. Das gesamte Interior-Design des 25hours Hotel Zürich West stammt aus seiner Hand. Dabei kombiniert er Neu-Entwürfe mit Designklassikern, setzt in den Zimmern (ab 182 Euro für ein Doppelzimmer/Nacht) Farbwelten und Illustrationen in direkten Kontrast zur modernen Umgebung.

Ob Blumen, Vasen oder Kaffee: Beim Wilden Gärtner kannst du schöne Stunde verbringen.

Getreu dem 25hours Motto „kennst du eins, kennst du keins“ setzt sich auch das Hotel intensiv mit seinem Standort auseinander. Das zeitlose Interior empfängt dich mit einer großzügigen Hotelhalle, textiler Eleganz und einer wohnlichen Atmosphäre. Ein Kiosk hält Praktisches und Schönes bereit: Dinge für den täglichen Bedarf der Hotelgäste, aber auch ausgewählte Designprodukte, die Suchtpotenzial haben. Im Wohnzimmer mit kleiner Bibliothek ist Platz zum Loungen. Über die imposante Freitreppe geht es nach oben zum Veranstaltungsbereich mit der entspannten Interpretation einer Zürcher Zunftstube sowie dem Küchenclub. Im Sommer hat im 25hours sogar eine Gärtnerei eröffnet – mit dem Anspruch, das grüne Wohnzimmer des Quartiers zu werden. Der wilde Gärtner bietet neben Pflanzenverkauf, Beratung und Kursangeboten auch ein Gastronomie-Angebot und Veranstaltungsmöglichkeiten zwischen Zimmerpflanzen, Gemüsesetzlingen und duftenden Kräutern.

Bevor du in die benachbarten Clubs weiterziehst, solltest du ausgiebig im Hotelrestaurant Ribelli dinieren. Serviert werden leckere Antipasti, wohltuende Ofengerichte und üppig belegte neapolitanische Pizzen (ab 16 Euro). Dazu gibt es sorgfältig ausgewählte italienische Weine und Craft Beer, denn wie in Italien gehören hier Pizza und Bier zusammen. Im Mittelpunkt des Restaurants stehen die hauseigene Salumeria und der Pizzaofen im großzügigen Tresen. Hinter dem Konzept stehen fünf Freunde – Massimo, Thomas, Vincenzo, Taku und Corrado – die für sorgfältig durchdachte und qualitativ hochwertige Zutaten sorgen.

Antipasti und Aperol: Dolce Vita im Ribelli.

Nach ausgiebigem Schlemmen und Feiern folgt bekanntlich das Katerfrühstück am nächsten Morgen, das du ebenfalls im Ribelli genießen kannst. Mit Wurst, Käse, Eiern, Brötchen, Croissants, Marmeladen, Obst, Kaffee und frischen Säften startest du gestärkt in den Tag. Das Beste: Am Wochenende wird das Frühstück für Langschläfer*innen bis 14 Uhr serviert (24 Euro pro Person). Wer danach noch den Alkohol der letzten Nacht ausschwitzen möchte, kann das in der Sauna in der sechsten Etage mit Blick über das Industrieviertel machen. Du möchtest lieber im pulsierenden Zentrum von Zürich unterkommen? Dann check das 25hours Hotel Zürich Langstrasse in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof aus.

25hours Hotel Zürich West, Pfingstweidstrasse 102, 8005 Zürich

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Mode | Essen + Trinken | Kultur + Events
Top 10: Hipster Hotspots
Damit du nicht mehr mit dem Mainstream der Stadt abhängen musst, empfehlen wir dir zehn […]