Interview Corona-Betroffene

Berliner Band Kora Winter: "Clubs, Bars und Künstler brauchen jetzt unsere Unterstützung"

Kora Winter haben 2019 ihr Debütalbum Bitter rausgebracht.
Kora Winter haben 2019 ihr Debütalbum Bitter rausgebracht.
Die Corona-Krise und ihre zahlreichen Maßnahmen trifft viele Künstlerinnen und Künstler. Auch die Berliner Band Kora Winter musste ihr Tour absagen. Im Interview erzählen die Band-Mitglieder, wie sie diese Krise erleben.

Die aktuelle Corona-Krise trifft vor allem freischaffende Künstler*innen besonders hart, denn der Kulturbetrieb ist derzeit nahezu komplett zum Erliegen gekommen. Auch die Berliner Band Kora Winter hat die unmittelbaren Auswirkungen zu spüren bekommen. Das Quintett hat vor einigen Monaten sein Debütalbum Bitter auf den Markt gebracht, mit dem sie im März auf Tour gegangen wären. Im Interview erzählt die Band, warum sie vom finanziellen Ruin verschont geblieben sind und warum es dennoch wichtig ist, dass wir weiterhin Künstlerinnen und Künstler unterstützen, die von den massenhaften Absagen von Veranstaltungen betroffen sind.

QIEZ: Wer seid ihr? Was macht ihr?

„Wir sind Kora Winter aus Berlin, eine deutschsprachige Metal- und Hardcoreband.“

Warum trifft euch die Corona-Krise besonders hart?

„Wir wären im März auf Tour zu unserem Debüt-Album Bitter gewesen und hätten Shows in Deutschland und Holland gespielt, unter anderem unsere Release-Show in Berlin.“

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von KORA WINTER (@korawinter) am Mär 19, 2020 um 2:46 PDT

Was war das krasseste Erlebnis in den letzten Tagen während der Arbeit mit der Band und was das schönste?

„Durch die plötzliche Planänderung arbeitet jetzt jeder mehr für sich im Homestudio und richtet sich sein Home-Office so ein, dass zu Hause Spuren aufgenommen und Ideen festgehalten werden können. Wir sind deutlich effizienter in unserer Arbeitsweise geworden. Außerdem betreiben wir mit Auf ewig Winter noch unser eigenes Label, mit dem wir die neue Haxan EP War veröffentlicht haben. Das Release konnten wir durch die spontan gewonnene Zeit mit deutlich mehr Planung und Struktur veröffentlichen, was definitiv von Vorteil war.“

 

Wie könnte man euch aktuell helfen?

„Wir gehören (zum „Glück“) nicht zu dem Teil der Kulturschaffenden, die von der Krise in den finanziellen Ruin gestürzt werden. Die Tour wurde früh genug gecancelt und Kosten wie zum Beispiel die Miete des Tourbusses konnten storniert werden. Wer möchte, kann uns mit einer Bestellung in unserem Merch-Shop unterstützen oder sich eins der letzten limitierten Auf ewig Winter-Shirts sichern. Es gibt aber einige Clubs, Bars, Künstler und Kleinunternehmen, die aktuell viel akuter von der Krise betroffen sind und dies auch öffentlich bekunden – diese Menschen brauchen auf jeden Fall Unterstützung.“

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von KORA WINTER (@korawinter) am Sep 9, 2019 um 5:41 PDT

 

Dankeschön für das Gespräch!

Weitere Artikel zum Thema

Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]