„Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele“, sagte einst der russische Schriftsteller Maxim Gorki. Umso wichtiger, dass uns Kunst auch während der Corona-Krise erhalten bleibt. Doch viele freischaffende Künstlerinnen und Künstler stehen derzeit vor dem finanziellen Aus, weil Galerien, Clubs, Theater und Kinos für längere Zeit geschlossen bleiben müssen.
Der in Berlin lebende multidisziplinäre Künstler Monty Richthof, auch bekannt unter dem Pseudonym Maison Hefner und Kristina Jahreis, Teil des Kunstkollektivs Sachsentrance auflegt haben daher den Verein Club Quarantäne gegründet. Sie wollen während und nach der Pandemie Künstler*innen unterstützen, die Auftritte absagen, Veranstaltungen verschieben mussten und derzeit keine Werke verkaufen können. Im Interview verraten sie uns, was es mit dem Projekt auf sich hat und wie uns Kunst helfen kann, mit den gegenwärtigen Veränderungen umzugehen.
Qiez: Wer und was steckt hinter dem Projekt Club Quarantäne e.V.?
Monty Richthofen (M): Club Quarantäne ist ein gemeinnütziger Kunstverein, der sich gerade noch in der Gründungsphase befindet. Unsere Mission ist es Künstler*innen während der Corona Krise und auch danach zu unterstützen, in dem wir diese auf unseren online Plattformen vorstellen und mit 500€ auszuhelfen. Der Verein wird zurzeit mit privaten Geldern finanziert.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wie seid ihr auf die Idee gekommen, dieses Projekt zu starten? Seid ihr selbst von der Krise betroffen?
Kristina Jahreis (K): Zuerst wurde unsere gemeinsame Europatour abgesagt. Dann die Premiere meines Mitbewohner an der Volksbühne in Berlin, und nach und nach sind fast alle Freunde von den Maßnahmen der Corona Krise betroffen worden. Alle zukünftigen Pläne sind erstmal aufs Eis gelegt und keiner weiß für wie lange. Die Ungewissheit, wie es mit Kunst und Kultur weiter gehen soll, hat uns dazu gedrängt nach Alternativen zu suchen. Alternativen, die Künstler*innen unterstützen, unabhängig von bürokratischen Strukturen und ihnen außerdem eine Plattform geben, auf der ihre Arbeiten präsentiert werden. Wir wollen mit Club Quarantäne einen Fallschirm für Kulturschaffende bauen, der sie erstmal auffängt und ihnen mit einer kleinen Anerkennung von 500€ aushilft. Uns ist es wichtig dabei auch immer an die Zeit, nach der Krise zu denken und die Herausforderungen die dann auf uns zukommen werden, daher die Idee von einem Festival und Kunstverein.
Welche Künstler*innen können sich bewerben?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an