Coworking-Space

Das betahaus wird 5!

Im betahaus trifft man sich. Und das nun schon seit fünf Jahren.
Im betahaus trifft man sich. Und das nun schon seit fünf Jahren.
Oranienstraße - 2.500 Quadratmeter stehen Gründern, Kreativen und Netzwerkern in der Kreuzberger Prinzessinnenstraße zum kreativen Austoben offen. Am letzten Augustwochenende feiert das Innovationszentrum betahaus seinen fünften Geburtstag.

Die Kreativszene in der Hauptstadt ist so lebendig wie nirgendwo sonst in Deutschland. Fast täglich werden neue Geschäftsideen geboren, junge Start-ups bevölkern nicht nur die hippen Kieze Mitte, Kreuzberg oder Neukölln und alternativen oder nachhaltigen Trends wie dem Upcycling, Pop-up-Konzepten oder „Mietregalen“ stehen Geldgeber und Kunden aufgeschlossen gegenüber. Seit fünf Jahren ist das Kreuzberger betahaus, 2009 ein echter Pionier in Sachen Coworking, fester Bestandteil dieser dynamischen und einfallsreichen Szene, die stets nach neuem Input sucht.

In kleineren und größeren „Meeting-Rooms“, flexibel nutzbaren Konferenzräumen sowie Werkstätten finden Start-up-Gründer oder Freischaffende Kreative unzählige Möglichkeiten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, neue Geschäftskonzepte zu entwickeln, Unterstützer auf neue Projekte aufmerksam zu machen – oder etwas Neues zu lernen. Schließlich organisiert das Team des betahauses fast täglich öffentliche Workshops oder gesellige Themenrunden.

So steht beispielsweise wöchentlich einmal „Woodworking“, also der ganz praktische Umgang mit Holz auf dem Programm und es gibt regelmäßig ein „Betabreakfast“ oder kostenlose Rechtsberatung. Herzstück des betahauses ist jedoch das angeschlossene Café in dem der „best coffee in town“, „all the hipsta drings you can imagine“ und leckere Kleinigkeiten serviert werden. Steckdosen und WLAN gehören natürlich auch hier zur unverzichtbaren Standardausrüstung. Seit seiner Eröffnung haben bereits hunderte Grafikdesigner, Architekten, Journalisten, Blogger aber auch private Organisationen im betahaus an ihren Ideen und Texten gearbeitet.

Am letzten Samstag im August wird der fünfjährige Geburtstag des Coworking-Space betahaus gebührend gefeiert. Auf dem Programm stehen ein gemeinsames Frühstück, viel Musik, noch mehr Workshops – etwa: „Learn German in 60 minutes or less“ oder „Build your own Drone“ – eine Window Painting-Performance, ein Design Slam, zahlreiche Gesprächsrunden, ungewöhnliche Leckereien, ein großes BBQ, die große Geburtstagsparty und vieles, vieles mehr … Dabei sein lohnt sich also in jedem Fall.

betahaus Berlin, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin

Telefon 030 20119820

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 20:00 Uhr
Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken | Ausbildung + Karriere
Coworking-Space für Essen und Trinken
Moabit - Im Herbst 2013 eröffnet in Berlin die Kochstation, ein Coworking-Space für produzierendes Gewerbe. […]
Wohnen + Leben | Service
Im BETT ist es so richtig nett!
Oberschöneweide - Sogenannte Co-Workingspaces, eine Art Gemeinschaftsbüro, kennen wir schon. Die Variante speziell für Studenten, […]
Kultur + Events
Nordisch by Nature
Diplomatenviertel - Dass es der Norden in Sachen Mode drauf hat, wissen wir nicht erst […]
Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]