Restaurant von Cookie

Fine Dining im Crackers in Mitte

Gelungener Auftakt eines perfekten Dinners im Restaurant Crackers: Tartar vom Rinderfilet mit Landei und gebratenem Brot.
Gelungener Auftakt eines perfekten Dinners im Restaurant Crackers: Tartar vom Rinderfilet mit Landei und gebratenem Brot.
Dorotheenstadt - Fine Dining kann auch lässig sein. Bestes Beispiel: Das Crackers von Club-Ikone Heinz "Cookie" Gindullis. In den Räumen seines inzwischen geschlossenen Clubs Cookies bekommst du jetzt Essen, das es so noch nie bei ihm gab.

Atmosphäre

Den Eingang zu finden, ist gar nicht so einfach. Es sei denn, du warst früher Gast im Cookies. Der legendäre Club von Heinz Cookie Gindullis hat 2014 geschlossen, um als Restaurant neu zu eröffnen. Deshalb gehst du auch erstmal wie gewohnt durchs unscheinbare Tor (heute nur ohne Türsteher) den langen schmalen Gang entlang und stehst plötzlich mitten in der Küche. Erst dann bist du im Restaurant, das man bei seiner Größe eher einen Speisesaal nennen könnte. Immerhin wurde hier früher wild getanzt und ausgelassen gefeiert. Logischerweise fehlen deshalb auch die Fenster. Wer mag, nimmt für den Aperitif erstmal Platz an der Bar und zieht dann zum Tisch um.

Essen im Crackers

Fisch und Fleisch feiern bei Cookie Premiere. Denn der Crackers-Chef selbst isst seit Jahrzehnten kein totes Tier. Wie gut fleischfrei auch dem gemeinen Hauptstädter schmeckt, stellt er eindrucksvoll mit seinem Restaurant Cookies Cream unter Beweis, das gleich nebenan ist. Fürs Allesfresser-Konzept des Crackers musste ihm sein Team deshalb versprechen, dass keine „KZ-Tiere“ auf den Teller kommen. Das erklärt etwa den Preis der ganzen Seezunge mit frittierten Kapern, die mit 69 Euro kein Schnäppchen ist. Dafür aber hervorragend schmeckt. Auch das schlotzige, schwarze Risotto mit geräuchertem Radicchio (18 Euro) habe ich in Berlin nirgends besser gegessen als hier. Als Einstieg empfehlen wir das Rindertartar mit gebratenem Brot (18 Euro) und als Abschluss das fruchtige Dessert, das geschmacklich an Solero erinnert, aber ganz anders aussieht…

Gut zu wissen

„Hier ist alles möglich! Das Crackers ist meine Vorstellung von Berlin, kompensiert auf 280 Quadratmeter“, so Cookie über seinen Laden. Kuschliger und privater geht das im Séparée die Treppe hoch. Dort befindet sich ein Private Dining Room, der für bis zu 25 Personen angemietet werden kann. 

Crackers, Friedrichstr. 158-164, 10117 Berlin

Telefon 030 680730488

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


täglich von 19:00 bis 23:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Restaurants | Lunch | Essen + Trinken
Mittagessen #17: Koreanisch im YamYam
Rosa-Luxemburg-Platz - Was darf's zum Mittagessen sein? Italienisch oder Asiatisch? Salat oder Suppe? Fleisch oder […]
Restaurants
Die vielleicht beste Pizza der Stadt
Teutoburger Platz - Wir von muxmäuschenwild präsentieren dir auf QIEZ.de regelmäßig eine spannende Adresse, ein […]
Essen + Trinken
Top 10: Restaurants in Prenzlauer Berg
Ob thailändisch, italienisch, mexikanisch oder Sushi: Kulinarische Langeweile kommt in Prenzlauer Berg bei der Riesenauswahl […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Restaurants in Mitte
London, New York – ja, und Berlin muss sich kulinarisch auch nicht mehr verstecken! Wir […]
Essen + Trinken | Restaurants
Fondue-Restaurants in Berlin
Fondue oder Hot Pot sind das perfekte Essen bei kaltem Wetter: Man hält seine Gabeln […]