Regionale Mikrobrauereien

Eine berauschende Idee für Brandenburg

Olaf Wirths vom Labieratorium in Cottbus. Eine von vielen spannenden Bier-Adressen in Brandenburg.
Olaf Wirths vom Labieratorium in Cottbus. Eine von vielen spannenden Bier-Adressen in Brandenburg.
Was Bayern kann, kann Brandenburg noch nicht ganz so lange. Aber es wird. Derzeit brauen dort etwa zwei Dutzend Kleinbrauereien leckeres Bier mit regionalem Einschlag. Eine Bierstraße soll bald Touristen zu den Hotspots der Märkischen Braukunst führen.

500 Jahre deutsches Reinheitsgebot gehen auch an Brandenburg nicht spurlos vorrüber. Während sich Berlin längst zu einem aktiven Zentrum unabhängier Braumanufakturen gemausert hat, haben viele Kunden das Brandenburger Craft Beer noch nicht auf dem Schirm. Dabei produzieren das Finsterwalder Brauhaus oder die Braumanufaktur Forsthaus Templin Biere, die sich vor der hauptstädtischen Konkurrenz nicht verstecken müssen. Um das zu beweisen, hat sich der Verein Brandenburger Kleinbrauereien, in dem zwölf Manufakturen organisiert sind, nun etwas ausgedacht.

Künftig soll eine 400 Kilometer lange Bierstraße regionale Mikrobrauereien miteinander verbinden und Interessierten das Land Brandenburg von einer neuen Seite näherbringen. „Die Touristen sollen von Brauerei zu Brauerei durch Brandenburg fahren und hier übernachten. Gleichzeitig sollen sie die Schönheiten unseres Landes kennenlernen“, erklärt Uwe Oppitz vom Verein der Kleinbrauereien das Konzept dem rbb.

Wem es bis zur Realisierung des Projektes noch zu lange dauert, der kann übrigens am 23. und 24. April das Jubiläum des deutschen Reinheitsgebots mit lokalen Akteuren feiern. Der Potsdamer Luisenplatz verwandelt sich dafür in den größten Biergarten Brandenburgs. Inklusive Schaubrauen, Live-Musik und Frühschoppen. Alle weiteren Infos stehen hier.

Eine berauschende Idee für Brandenburg, Templiner Straße 102, 14473 Potsdam

Weitere Artikel zum Thema

Essen + Trinken
500 Jahre, 8 Biere, 1 Kater
Hackescher Markt - Im April 1516 beschloss der Bayerische Landstädtetag, dass Bier nur noch aus […]