500 Jahre deutsches Reinheitsgebot gehen auch an Brandenburg nicht spurlos vorrüber. Während sich Berlin längst zu einem aktiven Zentrum unabhängier Braumanufakturen gemausert hat, haben viele Kunden das Brandenburger Craft Beer noch nicht auf dem Schirm. Dabei produzieren das Finsterwalder Brauhaus oder die Braumanufaktur Forsthaus Templin Biere, die sich vor der hauptstädtischen Konkurrenz nicht verstecken müssen. Um das zu beweisen, hat sich der Verein Brandenburger Kleinbrauereien, in dem zwölf Manufakturen organisiert sind, nun etwas ausgedacht.
Wem es bis zur Realisierung des Projektes noch zu lange dauert, der kann übrigens am 23. und 24. April das Jubiläum des deutschen Reinheitsgebots mit lokalen Akteuren feiern. Der Potsdamer Luisenplatz verwandelt sich dafür in den größten Biergarten Brandenburgs. Inklusive Schaubrauen, Live-Musik und Frühschoppen. Alle weiteren Infos stehen hier.