Gastrotest im Kiez

Dieser Koreaner ist dreifach spannend

Nicht nur optisch ein Highlight im Dae Mon: Das US Black Angus in Tranchen und Bällchen auf Kürbispüree.
Nicht nur optisch ein Highlight im Dae Mon: Das US Black Angus in Tranchen und Bällchen auf Kürbispüree. Zur Foto-Galerie
Spandauer Vorstadt - Ein Jahr ist es gerade geworden das Dae Mon am Hackeschen und verspricht seinen Gästen "Contemporary Korean Cuisine". Damit untertreiben Geschäftsführer Hyun Wanner und Designer Felix Pahnke in zwei Punkten.

In diesem Restaurant begrüßen dich die schönsten Männer der Stadt. Und nett sind sie auch noch. Kimchi-Princess-Mitgründer Hyun Wanner empfängt uns an diesem Abend in dem schicken Koreaner in Mitte so herzlich und höflich, dass man fast einziehen möchte. Noch bevor wir uns kulinarisch von seinem Team verwöhnen lassen, genießen wir das erste Glas Sake von unserem genauso hübschen Host und nehmen auf der bunten Bank Platz. Mattschwarze Wände, Designerstühle und Leuchtschriftkunst an der Wand spiegeln ein Händchen für’s schicke Ganze wider.

Dass die Küche weiß, was sie tut, hat sie bereits beim letzten Ma(h)l unter Beweis gestellt. Da sich Konzept und Mannschaft allerdings etwas geändert haben – Chefkoch Song Lee ist nicht mehr an Bord -, bleiben wir gespannt und werden nicht enttäuscht.

Den köstlichen Auftakt machen eine getrüffelte Pilzplatte, Tatar mit Wachtelei und Birne und Avocado auf Thunfisch mit Olivengurken. Letztere haben wir noch nie gesehen. Tatsächlich hat diese Frucht die Größe einer Olive, die Optik einer winzigen Wassermelone und den Geschmack einer Gurke. Mal was anderes.

Wie wäre es mit einem Schluck Hiobstränen? Die schmecken allerdings nicht salzig, sondern süß.

Auch bei den Hauptgängen können wir kaum sagen, ob uns der schwarze Kabeljau mit Kochu Karo (dem scharfen, koreanischen Universalgewürz) oder das Black Angus nebst Rote-Bete-Panko-Bällchen besser schmeckt. Beide Gourmetgerichte sind auf den Punkt. Und die Begeisterung will selbst beim Dessert nicht abebben. Zu gut schmecken Schokokuchen, Eukalyptuswolke und Kokosmilchreis-Praline, wozu wir ein Kännchen koreanischen Tee mit Pinienkernen und Hiobstränen trinken. Die könnten wir glatt selbst vergießen, so traurig sind wir darüber, dass es schon wieder vorbei ist…

Foto Galerie

Dae Mon, Monbijouplatz 11, 10178 Berlin

Telefon 030 26304811

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag und Mittwoch von 18:00 bis 22:00 Uhr
Donnerstag bis Samstag von 18:00 bis 22:30 Uhr

Restaurant "Dae Mon".

Restaurant "Dae Mon".

Weitere Artikel zum Thema

Restaurants | Essen + Trinken
Schnitzel essen, wo es am schönsten ist
Motzstraße - Gerlinde Jänicke ist Morgenmoderatorin bei 94,3 rs2. In ihrer Kolumne auf QIEZ.de verrät […]
Restaurants
Die jungen Wilden
Kollwitzkiez - Wir von muxmäuschenwild präsentieren dir auf QIEZ.de regelmäßig eine spannende Adresse, ein tolles […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Restaurants in Mitte
London, New York – ja, und Berlin muss sich kulinarisch auch nicht mehr verstecken! Wir […]
Essen + Trinken | Restaurants
Fondue-Restaurants in Berlin
Fondue oder Hot Pot sind das perfekte Essen bei kaltem Wetter: Man hält seine Gabeln […]