Die Besucher erwartet Musik, Theater und Geschichten
Derartig dickhäutige Besucher werden zum diesjährigen Jubiläum zwar nicht erwartet, tierisch unterhaltsam soll die Geburtstagsparty aber trotzdem werden. Dafür sorgen ab 10 Uhr morgens Auftritte von Sänger Markus Nowack, die Queen-Covershow Queen 2, Sonderprogramme des Wintergarten Varietés und der Kabarrettisten der Stachelschweine, die übrigens die ältesten Mieter des Centers sind. Natürlich werden zwischen den einstudierten Programmpunkten auch immer wieder Geschichten aus dem Center erzählt. Die stammen zum Beispiel von vielen Protagonisten aus Hagen Liebings Buch Berlins Weg in die Wolken, das zum runden Geburtstag des Europa-Centers erschienen ist. Auch Bürgermeister Michael Müller macht sich auf den Weg in die City-West, um gemeinsam mit dem Besitzer und dem Center-Manager des Traditionshauses die große Geburtstagsrtorte anzuschneiden.
Aber nicht nur die Chefetage, sondern auch die Mieter des Europa-Centers haben sich für den runden Geburtstag etwas einfallen lassen. Bei ihnen gibt es am 2. April zum Beispiel Sekt für nur einen Euro, Gewinne beim Glücksrad oder ein temporäres Jubiläums-Café. Die ganz großen Preise werden aber am Infostand verlost: Wer Glück hat, nimmt eine Reise nach New York, einen Hubschrauber-Rundflug oder einen Gutschein für das first floor Restaurant mit nach Hause.
Der Eintritt für die Feier ist übrigens frei. Über zwölf Stunden lang sind alle Berlinerinnen und Berliner dazu eingeladen, im Europa-Center vorbeizukommen. Das Programm endet um 22.50 Uhr mit einem Feuerwerk.