So ein Arthouse-Kino ist doch eine bierernste Angelegenheit, oder? Ein anderes Klischee: Kinder sind in Arthouse-Kinos unerwünscht, und das Programm spricht sie sowieso nicht an. – Alles Käse. Das Filmkunsthaus Babylon in Berlin Mitte zeigt Filme, die Spaß machen. Auch für Kids.
Das Repertoire dieses Programmkinos ist erstaunlich umfassend. Von französischen Streifen über italienische und spanische Leinwandabenteuer in Originalfassung bis hin zu völlig schrägen Filmen ist alles dabei. In drei Sälen präsentiert das Kino sein Qualitätsprogramm. Der Schwerpunkt liegt auf deutschem Film. Das Kunstkino logiert in einem denkmalgeschützten Gebäude am Rosa-Luxemburg-Platz, das Ende der zwanziger Jahre von Hans Poelzig als Wohnhaus entworfen wurde. Mit seiner Architektur der Neuen Sachlichkeit gehört das Haus zu den schönsten Kinogebäuden Berlins.
Eltern mit Babys und Kleinkindern willkommen
Immer Teil des Programms sind Produktionen, die auf angesehenen Filmfestivals gezeigt wurden. Darunter sind so viele spanische Streifen, dass sie im Babylon sogar ihre eigene Serie bekommen haben, das „Cine en espaṅol“. Genauso viel Glück haben Filme aus dem Baskenland, die das Babylon alle 14 Tage seinem Publikum vorstellt, gern auch auf Französisch. Sprachenunabhängig genießen die Besucher im Babylon regelmäßig Filme abseits des Mainstreams oder schauen sich ausgewählte Produktionen unter bestimmten Themenreihen an, wie im Juli 2011 „Charlie Chaplin Complete“ oder „Retrospektive Alfred Hitchcock“.
Im Gegensatz zu anderen Kinos sind im Babylon auch die jüngsten Kids willkommen. Der Beweis: die Reihe “Kinderwagenkino“, ein Angebot speziell für Familien mit Kleinkindern und Babys. Bei reduzierter Lautstärke und gedimmten Licht parken Mama und Papa den Kinderwagen direkt im Kino und genießen aktuelle Kinofilme in entspannter Atmosphäre. Vergessene Windeln sind kein Problem, an der Kasse gibt’s neben Popcorn die Pampers für Notfälle. Natürlich sehen die Eltern das gewohnte alternative und anspruchsvolle Programm. Im Kinderkino hingegen lädt das Babylon-Team die jungen Besucher zu altersgemäßen Vorstellungen am Nachmittag ein.
Auch Lesungen auf dem Programm
Wer seinen Nachwuchs am Wochenende in der sicheren Obhut eines Babysitters weiß und sich zwischen Kino und leckeren Getränken nicht entscheiden kann, der kombiniert im Babylon in Berlin-Mitte beides miteinander. In Zusammenarbeit mit dem italienischen Kulturinstitut Berlin veranstaltet das Kino eine Filmreihe mit dem vielsagenden Namen “CinemAperitivo“: Jeden Sonntagnachmittag erfreuen sich die Gäste bei einem wohlschmeckenden Appetitanreger an italienischen Filmen.
Das Interesse wahrer Geschichtenfans macht sich das Arthouse-Kino übrigens nicht nur mit seinem Filmreihen zunutze, sondern auch mit seiner Literaturserie. Im Kinoambiente kommen Freunde des notierten Wortes regelmäßig zu Lesungen zusammen. Nationale und internationale Schriftsteller sind die Gäste, alle Genres kommen auf die Bühne. Gelesen haben hier bereits so bekannte Autoren wie Michel Houellebecq und Siri Hustvedt. Bei dieser Gesellschaft darf man sich wohl zu Recht auf die kommenden Vortragenden im Babylon freuen.