Seit zehn Wochen ist Niketown in der City West geschlossen. Zu den Gründen für die Geschäftsaufgabe gab Unternehmenssprecher Olaf Markhoff nur das offizielle Statement heraus, in dem es hieß: „Als Bestandteil von Nikes globaler Wachstums- und Retail-Strategie werden wir Niketown Berlin schließen. Gleichzeitig evaluieren wir neue, attraktive Retail Locations. Berlin ist ein dynamischer Markt und wird auch in der Zukunft ein sehr wichtiger Standort für Nike sein, an dem die Marke dem Konsumenten ein hochwertiges Einkaufserlebnis präsentieren wird.“
Der Ersatz-Store, so viel ist mittlerweile bekannt, soll bis spätestens Anfang 2014 im ehemaligen Esprit-Store im benachbarten Europa-Center eröffnen.
Auch das Niketown-Gebäude in der Tauentzienstraße 7 hat mittlerweile einen Nachmieter gefunden: Die umsatzstärkste japanische Textilkette Uniqlo wird hier im Frühjahr 2014 ihre Berliner Dependance eröffnen.
16 Jahre war das Niketown-Gebäude, eine 3500 Quadratmeter große Sport-Erlebniswelt, so etwas wie eine Institution für Fans des Sportartikelherstellers. Touristen von überallher konnten sich hier mit den neuesten Nike-Modellen eindecken, Athleten bei speziellen Events vor Ort persönlich treffen oder im Erlebnisbereich sportlich aktiv werden.
Lesen Sie mehr: