Stilvoll übernachten am Friedrich-Wilhelm-Platz

Friedenauer Designhotel

Zimmer im Paul Klee-Design.
Zimmer im Paul Klee-Design. Zur Foto-Galerie
Friedrich-Wilhelm-Platz - Der Kiez am südlichen Ende der Bundesallee kann wieder mit einer stilvollen Unterkunft aufwarten. Im 4-Sterne-Superior-Haus HotelKlee ist alles auf die Bedürfnisse von Business-Reisenden und Touristen zugeschnitten - doch auch Familien sind an dem geschichtsträchtigen Ort herzlich willkommen.

Jahrzehntelang war im Haus in der Bundesallee 75 die legendäre Kneipe „Bundeseck“ untergebracht. Hier trafen sich in den 60er und 70er Jahren in den umliegenden Straßen beheimatete Schriftsteller wie Günther Grass und Uwe Johnson. Nach jahrelangem Leerstand belebt seit Ende Mai das HotelKlee die historischen Räume neu.

Im ehemaligen „Bundeseck“ ist nun, gleich neben der Lobby des HotelKlee, das angeschlossene Restaurant „PauLily“ untergebracht. In dem lichtdurchfluteten Gastraum, dem angeschlossenen Kaminzimmer (der für Veranstaltungen gemietet werden kann) und auf der sonnigen Terrasse sind nicht nur Hotelgäste, sondern auch externe Besucher willkommen. Die Lunchkarte (ein Gang kostet 7, zwei Gänge 10 und drei Gänge 13 Euro) wechselt wöchentlich, es gibt täglich ein großes Frühstücksbuffet sowie hausgemachte Kuchen, und die umfangreiche Getränkekarte erfreut auch Liebhaber gehaltvoller Spirituosen.

Eine Hommage an Paul Klee

Der Name des Restaurants orientiert sich wie das gesamte Innendesign des neuen Friedenauer Boutiquehotels am Maler Paul Klee, dessen Bilder bis heute zu den Meisterwerken des Expressionismus zählen.

Insgesamt stehen den Gästen im HotelKlee 81 Zimmer – vom 18 Quadratmeter-Classic-Zimmer bis zur 54 Quadratmeter großen Suite – zur Verfügung. Sechs der Räume sind dabei komplett behindertengerecht eingerichtet. Der Strom wird in allen Räumen mit der elektronischen Zimmerkarte aktiviert. „So kann sichergestellt werden, dass das Licht beim Verlassen des Zimmers auch wirklich aus ist – eine sinnvolle Maßnahme für den Umweltschutz“, erklärt Direktionsassistentin Sandra Reichel beim Rundgang durchs Haus.

Abgesehen von den hellen, modern eingerichteten Zimmern (komplett mit Flachbild-TV, Minibar, Dusche, Klimaanlage und W-Lan) gehört zum HotelKlee auch ein Tagungszimmer plus Board-Room für bis zu 40 Personen und – ab Ende August – ein großzügiger Spa-Bereich mit Sauna, Hamam, Whirlpool und Fitnessgeräten.

Individueller Service

Besonderen Wert legt Hotelmanagerin Evelyn Cameron bei der Unterbringung ihrer Gäste auf „eine persönliche Atmosphäre, in der so weit wie möglich auf starre Strukturen verzichtet wird“. Die zentrale Lage „mitten in der Stadt und trotzdem im Grünen“ gehört der Managerin zufolge zu den großen Vorteilen des neuen Designhotels zwischen Bundesallee und Görresstraße. Über eine mangelnde Auslastung kann sich das Hotel bereits wenige Wochen nach seiner Eröffnung nicht beklagen. „Während der anstehenden Fashion Week sind wir bereits komplett ausgebucht“, so Cameron.

Besonders freut sich die Hotelmanagerin über das positive Feedback aus dem Kiez: „Eine solch freundliche Offenheit habe ich bisher noch nie erlebt. Auch die umliegenden Geschäftsleute begegnen uns mit viel Wohlwollen.“ Mit regelmäßig stattfindenden Lesungen – die in Zusammenarbeit mit den im Kiez beheimateten Buchhandlungen organisiert werden – und Jazzabenden möchte das Team vom HotelKlee nicht nur seine Gäste unterhalten, sondern auch alle interessierten Anwohner zum gegenseitigen Kennenlernen einladen.

Foto Galerie

HotelKlee, Bundesallee 75, 12161 Berlin

HotelKlee

Weitere Artikel zum Thema

Sehenswürdigkeiten
Tipps für Touristen in Berlin
Besonders in den Sommermonaten bevölkern Millionen von Touristen die Bundeshauptstadt. Doch viele wollen gern fernab […]
Sehenswürdigkeiten
Der Prager Platz in Wilmersdorf
Einst flanierten hier so berühmte Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Erich Kästner oder Maxim Gorki die […]
Freizeit + Wellness
Luxuriös absteigen – Teil 1
Darf's noch etwas komfortabler, opulenter, eleganter sein? Ja, bitte! In Sachen Luxushotels hat Berlin einiges […]
Freizeit + Wellness
Luxuriös absteigen – Teil 2
Luxus fängt in der Regel bei der Lage des Hotels an und hört bei der […]