Jahrzehntelang war im Haus in der Bundesallee 75 die legendäre Kneipe „Bundeseck“ untergebracht. Hier trafen sich in den 60er und 70er Jahren in den umliegenden Straßen beheimatete Schriftsteller wie Günther Grass und Uwe Johnson. Nach jahrelangem Leerstand belebt seit Ende Mai das HotelKlee die historischen Räume neu.
Eine Hommage an Paul Klee
Der Name des Restaurants orientiert sich wie das gesamte Innendesign des neuen Friedenauer Boutiquehotels am Maler Paul Klee, dessen Bilder bis heute zu den Meisterwerken des Expressionismus zählen.
Insgesamt stehen den Gästen im HotelKlee 81 Zimmer – vom 18 Quadratmeter-Classic-Zimmer bis zur 54 Quadratmeter großen Suite – zur Verfügung. Sechs der Räume sind dabei komplett behindertengerecht eingerichtet. Der Strom wird in allen Räumen mit der elektronischen Zimmerkarte aktiviert. „So kann sichergestellt werden, dass das Licht beim Verlassen des Zimmers auch wirklich aus ist – eine sinnvolle Maßnahme für den Umweltschutz“, erklärt Direktionsassistentin Sandra Reichel beim Rundgang durchs Haus.
Abgesehen von den hellen, modern eingerichteten Zimmern (komplett mit Flachbild-TV, Minibar, Dusche, Klimaanlage und W-Lan) gehört zum HotelKlee auch ein Tagungszimmer plus Board-Room für bis zu 40 Personen und – ab Ende August – ein großzügiger Spa-Bereich mit Sauna, Hamam, Whirlpool und Fitnessgeräten.
Individueller Service
Besonders freut sich die Hotelmanagerin über das positive Feedback aus dem Kiez: „Eine solch freundliche Offenheit habe ich bisher noch nie erlebt. Auch die umliegenden Geschäftsleute begegnen uns mit viel Wohlwollen.“ Mit regelmäßig stattfindenden Lesungen – die in Zusammenarbeit mit den im Kiez beheimateten Buchhandlungen organisiert werden – und Jazzabenden möchte das Team vom HotelKlee nicht nur seine Gäste unterhalten, sondern auch alle interessierten Anwohner zum gegenseitigen Kennenlernen einladen.