Wer mittags kommt, kann sich seine Pasta-Kreation für 6,90 Euro selbst zusammenstellen. Für zwischendurch stehen Panini auf der Karte. Und auf guten Kaffee muss natürlich auch keiner verzichten.
Noch ein paar Worte zum Stil: Eigentlich haben wir genug von all den szenigen Shabby Chic-Restaurants in Mitte, mit ihren weißen Stühlen und ihren Vintage-Holztischen. Aber dem Vino e Basilico gelingt mit seiner offenen, dunkel gekachelten Küche nebst großem Tresen aus weißem Marmor doch die Kurve zu einem ganz individuellen Stil. Die vielen „nackt“ baumelnden Glühbirnen sorgen für angenehmes Licht und viele kleine Deko-Details aus der ligurischen Heimat sorgen fürs i-Tüpfelchen.
„Allein die Antipasti, der Käse und der Schinken, in Kombination mit dem Brot und dem Olivenöl waren hervorragend. Da wünscht man sich doch ganz schnell den nächsten Italien-Urlaub her! Wie gut, dass man sich diesen Effekt noch mit der ein oder anderen Flasche Wein mit nach Hause nehmen kann.“