Kultur- und Bildungszentrum in Weißensee

Plattform für Kreative

Arbeiten, lernen, diskutieren, zusammen abhängen - im Kultur- und Bildungszentrum Raoul Wallenberg
Arbeiten, lernen, diskutieren, zusammen abhängen - im Kultur- und Bildungszentrum Raoul Wallenberg
Das Kultur- und Bildungszentrum Raoul Wallenberg ist ein lebendiger Treffpunkt im Bezirk Weißensee. Hier wird gearbeitet, gelernt und diskutiert oder Musik gemacht.

Früher wurden in dem großzügigen Gebäude Babys zur Welt gebracht: Das KuBiz war ein Kinder – und Säuglingshospital. Etwa 100 Jahre hat das Haus auf dem Buckel. Jahrelang stand es leer – bis ihm schließlich das KuBiZ im Sommer 2009 neues Leben einhauchte. In der Tat lebendig geht es dort heute zu. Innovative Ideen stoßen hier auf offene Ohren und finden auf vier Stockwerken und einer Gesamtfläche von 3.000 Quadratemetern viel Platz für die Umsetzung. Im sogenannten Offenen Raum etwa können eigene Projekte selbstständig oder mit Unterstützung anderer Gestalt annehmen.

Getobt wird in der Turnhalle, gespielt wird im Theatersaal, der aus der umgebauten Aula entstanden ist. Im Offenen Garten grillen Jugendliche in lauen Sommernächten Steaks oder schauen Filme im Open-Air-Kino. Bildungsarbeit und Aufklärung wird im KuBiz geleistet ebenso wie Hilfe zur Selbsthilfe. 

Reger Austausch und Projektarbeiten

In der „Holzwerkstättin“ etwa können Frauen Möbel reparieren und herstellen. Die Ökologiegruppe setzt ein Gartenprojekt um und bald sollen verschiedene Wohngemeinschaften im KuBiZ entstehen. In der gut ausgestatteten Medienwerkstatt schneiden junge Musiker im Rahmen von Workshops Videos oder erstellen ein eigenes Hörspiel. Die Räumlichkeiten, unter anderem die Aula, können zum Teil auch gemietet werden, zum Beispiel für Seminare oder Aufführungen.

Erst viel Eigeninitiative der Jugendlichen und Ehrenamtlichen ermöglichen die Vielfalt. Sowohl kulturelle und politisch angehauchte Veranstaltungen stehen hier im Mittelpunkt, als auch der Austausch von Wissen und die soziale Vernetzung. Eine Besonderheit ist der Umsonstladen, eine Art Umverteilungsort für Bücher, Instrumente oder Sportausrüstung. Diese können im Laden abgegeben und dann von anderen weitergenutzt werden. Dem KuBiZ Raoul Wallenberg gehört auch der Jugendclub Bunte Kuh an.


Quelle: kompakt

KuBiZ - Kultur- und Bildungszentrum Raoul Wallenberg, Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin

Arbeiten, lernen, diskutieren, zusammen abhängen - im Kultur- und Bildungszentrum Raoul Wallenberg

Arbeiten, lernen, diskutieren, zusammen abhängen - im Kultur- und Bildungszentrum Raoul Wallenberg

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Film
Top 10: Freiluftkinos in Berlin
Wer noch nie unter freiem Himmel die große Leinwand genossen hat, sollte das dringend nachholen. […]
Party | Freizeit + Wellness | Kultur + Events
Top 10: Underground-Clubs in Berlin
Klar, Berlin ist das Mekka für alle Techno-Fans: Jedes Wochenende pilgern Party-Tourist*innen in berühmt-berüchtigte Clubs […]