Kalt ist es an diesem Morgen, doch Jesus ist ehrgeizig und guter Dinge. Seit drei Uhr steht der gebürtige Spanier vor den noch verschlossenen Türen des Desigual-Stores in der Tauentzienstraße 14 in Charlottenburg. Ganz nach dem Motto der Werbeaktion „Zieh Dich aus! Und Desigual zieht Dich wieder an“ wird er sich gemeinsam mit seiner Landsmännin Daniela bis auf die Unterwäsche entkleiden und punkt neun Uhr den Laden stürmen. Eine Erkältung ist, angesichts der zwei kostenlosen Kleidungsstücke, die er sich aussuchen darf, Nebensache.
Gratis-Outfit für die ersten 100 Kunden
Die ersten 100 Kunden, die in Unterwäsche im Laden erscheinen, dürfen sich ein aus zwei Kleidungsstücken bestehendes Gratis-Outfit zusammenstellen. Neuköllnerin Gloria ist eine davon und beklagt sich über die Kälte, nimmt sie für die kostenlosen Klamotten aber in Kauf. Auch wenn ihr Freund die Teilnahme an der Werbeaktion ganz und gar nicht gut findet. Halbnackt shoppen ist nun mal nicht jedermanns Sache. „Ich bin anscheinend ganz schön verrückt, hier mitzumachen“, meint Gloria fröstelnd und auf den Startschuss wartend. Eingeheizt wird der nackten Meute von Animateuren, die auf Spanisch Motivationsrufe durch ein Mikrofon jagen.
„Wir machen diese Aktion schon seit ein paar Jahren, angefangen hat das Ganze in Barcelona“, erzählt Marketing-Managerin Isa Alegret und freut sich über den Andrang, den der Aufruf zum Nackshoppen jedes Mal verursacht.
Wegen des Chaos, das die Aktion mit sich bringt, hat sie keine Bedenken, denn Desigual sei „irgendwo auch Chaos und vor allem anders und wir erwarten natürlich auch Menschen, die sich von der breiten Masse abheben“, so die Marketing-Expertin. „Das Label steht für Spaß und Freude, wir hoffen, dass die Leute hier die Aktion genießen und dieser Tag für alle jede Menge Freude bringt!“ Übrigens: Alle, die es nicht unter die ersten 100 geschafft hatten, gingen nicht leer aus und bekamen 50 Prozent Rabatt auf ihren Einkauf.