Man muss klingeln, um den kleinen Empfangsraum in dem herrschaftlichen Stadthaus betreten zu können. Einen Portier gibt es im Louisa’s Place nicht. Eine geschäftigte Lobby ebenso wenig. Stattdessen wird man freundlich, nahezu freudig als Gast in diesem kleinen Luxus-Refugium begrüßt. Bereits beim Ankommen spürt man: Das Louisa’s Place ist kein typisches Hotel und will es auch nicht sein. Es ist, wie das Hotel sich selbst beschreibt, ein „Zu Hause auf Zeit“. Die Bezeichnung könnte trefflicher nicht gewählt sein.
„Macht was ihr wollt, so lange es herzlich ist.“
Louisa’s Place am Ku’Damm: Namenspatin ist Königin Luise
Der Name des Hotels lehnt im Übrigen an die preußischen Königin Luise an, die als eine besonders herzliche Gastgeberin galt. Die „Königin der Herzen“ hätte sich im Louisa’s Place sicherlich wohl gefühlt: das elegante Interieur hat etwas aristokratisches. Entworfen wurde die Einrichtung von der mittlerweile verstorbenen Designerin Etchika Werner. Sie hatte den Ruf einer Künsterlin und stattete, gemeinsam mit Sven Schimank, das Louisa’s Place mit erlesenen Antiquitäten aus. Besonders eindrucksvoll ist das Kaminzimmer. Die holzvertäfelten Wände werden von vergoldeten, Original-Intarsien aus der Zeit Louise Seize geschmückt. Das Parkett ist aufwendig verlegt. Wenn man hier bei einer Tasse Tee in den gemütlichen Sofas versinkt, fühlt man sich für einen Moment in eine vergangene, glanzvolle Zeit zurück versetzt.
Der Wellness-Bereich im Louisa’s Place am Ku’Damm
Nur weil dass Louisa’s Place von übersichtlicher Größe ist, bedeutet das nicht, dass der Gast auf etwas verzichten müsste: „Natürlich ist alles klein bei uns und doch haben wir alles“, erklärt Sven Schimank. Selbst über einen überraschend großen Pool im Untergeschoss, einen kleinen Fitnessraum und Sauna verfügt das feine Luxus-Hotel. Der Wellness-Bereich ist das Reich von Katrin Wilke. Die erfahrene Spa-Managerin (unter anderem im Adlon und im A-Rosa Scharmützelsee) bietet eine feine Auswahl an Behandlungen und Massagen an. Die Produkte, die sie verwendet, sind von der Marke Dermaviduals – eine Linie, die individuell auf den Gast abstimmbar ist. So kann Katrin Wilke bei ihren schönen Behandlungen auf die persönlichen Bedürfnisse des Gastes eingehen. Individuelle Wünsche – sie gelten viel im Louisa’s Place.