Das Programm der Modewoche

Fashion Week für alle

Heute schon werden in Berlin die ersten Models über den Laufsteg schreiten.
Heute schon werden in Berlin die ersten Models über den Laufsteg schreiten.
Zum 13. Mal tobt der Modezirkus in der Stadt. Dreh- und Angelpunkt der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin wird diese Saison das Erika-Hess-Stadion sein, hier finden die meisten Schauen statt. Was bleibt: Neben Fachbesuchern und Insidern haben auch Normalsterbliche wieder die Möglichkeit, einen Einblick in die Szene zu bekommen - ohne dass jemand nach der Einladung fragt. Welche Events ihr während der Woche nicht verpassen dürft? QIEZ hat das Programm im Überblick. 

Dienstag, 8. Juli

Showfloor (Kreuzberg)

Das beste Feeling einer Modewoche wird bei den Schauen vom Showfloor Berlin vermittelt. 18 internationale Labels werden ihre neuesten Kollektionen zur Schau stellen. Der Fokus wird allerdings auf Norwegen liegen. In sechs Schauen stellt das Land unter Beweis, dass seine Mode über eine hohe Kreativität, Qualität und Authentizität verfügt. Mit dabei das Label Mariette, das unter anderen die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit modisch betreut. Außerdem werden auf dem Catwalk Modelle aus Portugal und Polen vertreten sein.

Wo: Showfloor, Köpenicker Straße 16/17, 10997 Berlin
Wann: bis einschließlich 10. Juli
Wieviel: ab 9 Euro
Weitere Infoshttp://showfloorberlin.de

Edged Showroom, Press & Buyers Cocktail (Mitte)

Während dieser Fashion Week-Ausgabe haben alle Modeinteressierten die Möglichkeit, den EDGED Showroom zu besuchen und zusammen mit jungen internationalen Nachwuchs-Designern, Fotografen, Stylisten und Kreativen einen Cocktail zu schlürfen. Unter ihnen sdod aus Taiwan, Molotov aus Schweden, Alpha cruxis aus Australien sowie Ksenia Schnaider aus der Ukraine.

Wo: Panatom Gallery, Torstr. 100, 10229 Berlin
Wann: 18 Uhr
Wieviel: Eintritt frei
Weitere Infos: www.the-edged.com

Designer Sale at Pop up by Projektgalerie (Mitte)

Das absolute MUST GO TO-Event ist der Designer Sale der Projekt Galerie in der Mulackstrasse 11. Der findet schließlich nur zweimal im Jahr statt. An sieben Tagen werden Top-Designs zu Top-Preisen verkauft: mehr als 30 internationale und Berliner Designer aus den Genres High Fashion, Avantgarde und progressive Street leeren ihre Lager und präsentieren einzigartiges Design zum kleinen Preis.
 
Wo: Projektgalerie, Mulackstraße 11, 10119 Berlin
Wann: bis Sonntag, 8.7., täglich von 11 bis 20 Uhr
Wieviel: Eintritt frei
Weitere Infos: www.projektgalerie.net

 

Mittwoch, 9. Juli 

Berlin Fashion Film Festival 2014 (Tiergarten)

Das Berlin Fashion Film Festival geht in die dritte Runde. Das Programm hält 700 Kurzfilme und Werbeclips aus 50 Ländern bereit. Weil die Augen zwischendurch mal eine Pause brauchen, finden vier aufeinanderfolgende Screenings statt. In Jury sitzen Esmod Art Director Ingo Brack, Designer Daniel Blechmann sowie Harald Peters vom Interview Magazine. Der Preis wird im ehemaligen Stummfilmkino Delphi am Donnerstag, den 10. Juli verliehen.
 
Wo: Kino Arsenal, Potsdamer Straße 2, 10785 Berlin
Wann: 12:30 bis 13:30 Uhr, 14 bis 15 Uhr, 16 bis 17 Uhr, 17:30 bis 18:30 Uhr
Eintritt: Pro Sreening 10 Euro, Festival Ticket 35 Euro, Award Show 70 Eruo 

Stoffbruch Sneak Peak (Friedrichshain)

Unter dem Motto „Sneak Peak“ gibt es zum ersten Mal und exklusiv die ersten Modelle aus der neuen Stoffbruch Herbst-Winter-Kollektion „Timeless“ zu erstehen. Für Unterhaltung sorgt die Berliner Soulsängerin Dilek 816 mit einem Live-Akustik-Set. Leckere Drinks von Absolut Wodka runden den Abend ab.
 
Wo: Stoffbruch – Showroom & Atelier, Wühlischstr. 15, 10245 Berlin
Wann: 20 Uhr bis 23 Uhr 
Wieviel: Eintritt frei
Weitere Infos: http://stoffbruch.com

Donnerstag, 10. Juli

Muse – Italian Icons – Opening Party (Mitte)

MUSE päsentiert italienische Designer aus den Bereichen Mode, Design und Kunst. Es wird vorzügliche Handwerkskunst präsentiert. Entdecke modernes Schneiderhandwerk und handgemachte Kreationen, basierend auf authentischem Wissen. 
Wo: Conceptstore M, Gipsstrasse 5, 10119 Berlin
Wann: 18 Uhr bis 23 Uhr
Wieviel: Eintritt frei

Backstage – Der Blick hinter die Kulissen (Köpenick)

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, das Atelier des Fachbereichs Modedesign der Berufsakademie Sabel zu besuchen und den jungen Modemachern beim Entwerfen, Maßnehmen, Nähen oder Bügeln über die Schultern zu schauen. Präsentiert werden in den Räumlichkeiten die Arbeiten aus dem aktuellen Sommersemester. 
 
Wo: BEST-Sabel Berufsakademie, Fachbereich Modedesign, Lindenstr. 42, 12555 Berlin
Wann: 15 bis 17 Uhr
Wieviel: Eintritt frei
Weitere Infos: www.best-sabel.de

Freitag, 11. Juli

Lovis Berlin Showroom Party (Kreuzberg)

Das Berliner Label Lovis feiert während der Fashion Week seine zweite Saison. Im Showroom in der Zossener Straße wird Designer Lovis Leonardo Lüpertz seine aktuelle Sommer-Kollektion präsentieren. Unter dem Motto “Yesterday” hat er eine spannende Jacken-Serie designt, die gewohnt klassisch-bequem daherkommt. Kennern dürfte der Berliner als Gründer von Dirty Guys sicher noch bekannt sein. 
 
Wo: Lovis Berlin Showroom, Zossener Str. 47, 10961 Berlin
Wann: 16 bis 23 Uhr 
Wieviel: Eintritt frei
Weitere Infos: http://lovis-berlin.com

Darklands X Parts of Four Anima-Sound Installation (Tiergarten)

PARTS OF FOUR ist eine Schmucklinie, die Evan Sugerman nach dem Erfolg seines Debütlabels und regelmäßigen Accessoire-Kollektionen mit Rick Owens ins Leben gerufen hat. Jedes Stück seiner Kollektionen entsteht in aufwändiger Handarbeit. Es spezialisiert sich auf Stücke entstanden durch Schnitzerei und dem Verschmelzen unterschiedlicher Materialien wie Silber, Messing, Holz, Leder, Knochen und anderen besonderen organischen Rohstoffen.
 
Wo: Darklands 4.0, Heidestraße 46-52, 10557 Berlin
Wann: 18 bis 22 Uhr
Wieviel: Eintritt frei
Weitere Infos: www.darklandsberlin.com

 

Samstag, 12. Juli 

9. Berlins Night of Fashion (Moabit)

Berlins Night of Fashion geht diesen Sommer in die 9. Runde. Auf dem längsten Catwalk der Fashion Week, er misst 40 Meter, präsentieren 88 Models Kreationen von fünf Designern. Die Show ist Pflichttermin der Hobby-Modebegeisterten.
 
Wo: Hall of Events – Best Western Premier Hotel MOA Berlin, Stephanstr. 41, 10559 Berlin
Wann: 17 Uhr
Wieviel: 18 bis 55 Euro
Weitere Infoswww.bnof.de

Style! It! Takes! #5 (Wedding)

Eines der ungewöhnlichsten Projekte der Berlin Fashion Week feiert unter dem Motto „Gärten der Lüste“ ein kleines Jubiläum. Die Entwürfe von nationalen und internationalen Mode-Designern (Degenerotika, Knoth Kouture, Schrüppe McIntosh, Vian, Vilorija, Vibradios, Yan Hats) präsentieren keine herkömmlichen Models sondern MusikerInnen (The Wings of Desire, Patokai), TänzerInnen (En Finsternis & Anita) und PerformerInnen (Evilyn Frantic, Mistress Wanda). So wird der Catwalk zur Showbühne.
 
Wo: Panke, Gerichtstraße 23, 13347 Berlin
Wann: 19 bis 5 Uhr

Blütezeit Berlin Showroom Party (Friedrichshain)

Anlässlicher der Berlin Fashion Week präsentiert das Label Blütezeit Berlin seine aktuelle Kollektion, Lieblingsstücke und Dauerbrenner sowie die neue Sommerkollektion 2015 im angeschlossenen Atelier – ready to order. Krönenden Abschluss bildet die Showroom Party und Ausstellung „Berlin fashion meets polish graphics“. Musikalische Umrahmung gibt’s von der DJane Maya Nikolic, Frontfrau der Berliner Band Cosma Nova.
 
Wo: blütezeit berlin showroom & store, Boxhagener Str. 112, 10245 Berlin
Wann: 16 bis 22 Uhr 
Wieviel: Eintritt frei

Sonntag, 13. Juli 

VR Nightwear Showroom (Mitte)

Nachtkleider aus französischer Seide, mit Spitzenpompons verziert, aufwendig verarbeitete Pyjamas aus feinster englischer Liberty Baumwolle und die eleganten Peignoirs in aufwendigem Jaquard – Designerin Elisabeth Hautmann will mit ihrem Label Ille von Rott vor allem stil- und selbstbewusste Frauen ansprechen. Während der Fashion Week dürfen alle Teile der aktuellen IVR – Kollektion begutachtet, anprobiert und zum Vorzugspreis gekauft werden.
 
Wo: Ille von Rott zu Schreckenstein, Chausseestraße 94, 10115 Berlin
Wann: 12 bis 18 Uhr
Wieviel: Eintritt frei
Weitere Infos: illevonrott.de

ABURY Showroom (Mitte)

Das Label ABURY feiert die Premiere seiner neuen, filigran von Hand bestickten Ledertaschen aus Marokko im neuen Showroom. Die „Free People“-Kollektion bestehend aus Weekendern und Rucksäcken wird von einer Ausstellung der traditionellen Werkzeuge sowie Bilder und Filmen der Produktion begleitet.
 
Wo: ABURY Showroom, Kastanienallee 42, 10119 Berlin
Wann: 13 bis 18 Uhr
Wieviel: Eintritt frei
Weitere Infos: http://abury.net
 
 
Erika-Heß-Eisstadion, Müllerstr. 185, 13353 Berlin

Telefon 030 4690 7951

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


ab 1. Dezember 2022 bis 12. März 2023
Montag und Dienstag von 09:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 17:30 Uhr
Mittwoch und Donnerstag von 09:00 bis 12:00 Uhr, 15:00 bis 17:30 Uhr und 19:30 bis 21:30 Uhr
Freitag und Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr, 15:00 bis 17:30 Uhr und 19:30 bis 22:00 Uhr
Sonntag von 09:00 bis 12:00 und 14:00 bis 17:00 Uhr

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events
Besuch beim Young Euro Classic-Festival
Potsdamer Platz - Mein zweites Mal beim mittlerweile wichtigsten Jugendorchester-Festival der Welt: Das Orchester des […]
Mode
Italienische Mode aus Neukölln
Hermannplatz - Exklusive Mode, die klassisch italienisches Design mit Alltagstauglichkeit verbindet, entsteht schon lange nicht […]
Mode
Vegane Mode
Das Berliner Label UMASAN kreiert Klamotten, die komplett ohne tierische Fasern und Bestandteile auskommen. Nach […]