Die Sanierung des ältesten noch erhaltenen Schwimmbades Berlins wurde 2009 abgeschlossen. Seitdem erstrahlt das denkmalgeschützte und im Jugendstil errichtete Stadtbad Charlottenburg wieder in altem Glanz. Schon von außen versprüht das nach Plänen von Paul Bratring errichtete Backsteingebäude den Charme der Jahrhundertwende – schließlich zogen Hauptstädter hier schon vor über Hundert Jahren ihre Bahnen. Innen sorgen die außergewöhnliche, gläserne Deckenkonstruktion und das dreiteilige Wandgemälde für ein elegantes und nicht alltägliches Ambiente für den gestressten Berliner. Dieses besondere Schwimmbad setzt in Einrichtung und Angebot ganz auf klassische Wellness durch Erholung im Wasser und in der Sauna.
Eine Oase für Berufstätige und Schwangere
Die klassische Architektur und das 25-Meter-Becken (Wassertemperatur: 29 Grad) mit integriertem Nichtschwimmerbereich tragen dazu bei, dass sich hier Planschwütige aller Art treffen. Gerade morgens und abends kommt eine geradezu meditative Ruhe beim Schwimmen auf. Ein besonderer Schwerpunkt des Stadtbad Charlottenburg sind Angebote für Schwangere, die an entsprechenden Kursen teilnehmen oder besondere Schwimmzeiten nutzen können. Dazu gibt es Extra-Schwimmzeiten ausschließlich für Frauen, Senioren und Behinderte.
Wasser, Dampf und Sauna
Wie viele Schwimmbäder in Berlin bietet auch das Stadtbad Charlottenburg on top verschiedene Saunen an. Dabei kann in einer der beiden finnischen Saunen, in der Bio-Sauna oder im russisch-römischen Dampfbad geschwitzt werden.