Viktoriapark

Diese beiden bringen die Tiere zurück!

Dirk Bufé (rechts) und Hartmut Benter betreiben in Blankenburg den "Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere e.V.". Nun übernehmen sie auch die Verantwortung für das Tiergehege im Kreuzberger Viktoriapark.
Dirk Bufé (rechts) und Hartmut Benter betreiben in Blankenburg den "Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere e.V.". Nun übernehmen sie auch die Verantwortung für das Tiergehege im Kreuzberger Viktoriapark.
Kreuzberg 61 / Blankenburg - Vier Ziegen plus einige Hasen, Enten und Meerschweinchen lebten bis vor kurzem in einem kleinen Streichelgehege im Viktoriapark. Doch dann ließ der Bezirk den Mini-Zoo ziemlich abrupt räumen, die Tiere kamen nach Marzahn. Nun die unverhoffte Wendung: Das Altenheim für Tiere wird schon in der kommenden Woche die Verantwortung für die Anlage übernehmen.

Dirk Bufé ist schon wieder mit Feuereifer bei der Sache. „Wir waren gerade noch im Bezirksamt – nächste Woche wird der Vertrag unterschrieben“, berichtet der engagierte Tierschützer, der seit acht Jahren mit seinem Ehemann Hartmut Benter in Blankenburg einen Gnadenhof für verstoßene Haustiere betreibt. Nun übernehmen die beiden, die stets um eine gute Zusammenarbeit mit den zuständigen Ämtern bemüht sind, die Verantwortung für ein weiteres Projekt. „Nachdem wir in den Medien von der Schließung des Geheges im Viktoriapark gehört hatten, haben wir uns sofort mit den Behörden in Verbindung gesetzt. Schließlich wird der Raum für Tiere in der Stadt sowieso immer knapper“, betont Bufé. Nicht nur die „alten“ Bewohner sollen wieder auf ihr angestammtes Grundstück zurückkehren können. Auch neue Tiere werden einziehen. „Im Gehege gibt es noch genügend Platz, um heimatlos gewordenen Tieren ein artgerechtes Zuhause bieten zu können“, so der Betreiber des Vogelgnadenhofs und Altenheims für Tiere in Pankow.

Ein Netzwerk aus engagierten Helfern

Für die Betreuung der Tiere vor Ort wird weiterhin der angestammte Tierpfleger Norbert Heuer zuständig sein. Darüber hinaus planen Benter und Bufé, auch in Kreuzberg ein Netz von ehrenamtlichen Helfern aufzubauen. „Viele Leute haben Lust, sich für den Tierschutz zu engagieren. Hier in Pankow müssen wir schon immer sagen, dass wir keine Helfer mehr brauchen. Schließlich soll das für die Tiere ja nicht in Stress ausarten“, so Bufé, der im Viktoriapark zudem auf die Hilfe von Minijobbern und einer Pädagogin aus einer benachbarten Schule zählt. Für Kinder und Besucher soll in den kommenden Monaten ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt werden. Dabei wird, beispielsweise mit einem Kuchenbasar, auch um Spendengelder geworben. „Wir kämpfen um Spenden, um das Tiergehege ausbauen und langfristig am Leben halten zu können.“ Freunde der Anlage dürfen sich schon jetzt freuen: Bereits in der nächsten Woche, unmittelbar nach Vertragsunterzeichnung, werden die Tiere in den Viktoriapark zurückkehren.

„Toll, was die sympathischen Tierschützer Hartmut Benter und Dirk Bufé alles auf die Beine stellen. Der Bezirk kann froh sein, dass ihm mal wieder völlig kostenlos eine Menge Arbeit abgenommen wird!“

Viktoriapark, Kreuzbergstraße, 10965 Berlin

Romantik pur mitten in der Großstadt - wenn das Wasser läuft!

Romantik pur mitten in der Großstadt - wenn das Wasser läuft!

Weitere Artikel zum Thema

Tiere
Ein teurer Berg voll Ärger
Die Entsorgung von giftigem Sand kostet 2,4 Millionen - rund fünf Mal mehr als gedacht. […]
Tiere
Blitzerfalle für Eichhörnchen
Friedrichshagen - Im März wurde ein Seil gespannt, damit Eichhörnchen lebend über den Müggelseedamm kommen. […]
Tiere
„Wir denken für die Tiere!“
Blankenburg - Seit 2006 betreiben Dirk Bufé und sein Ehemann Hartmut Benter in einer beschaulichen […]
Tiere
Upcycling für Hunde
Wrangelkiez - Du legst auch bei der Ausstattung deines Vierbeiners Wert auf Nachhaltigkeit und eine […]
Freizeit + Wellness | Tiere | Familie
Die besten Tipps für Zoo und Tierpark
Mit Kind Tiere gucken, ist einfach immer wieder ein Event. Aber wo geht das eigentlich […]