Freitag
Vorneweg: Für alle Entspannungssuchenden findet noch bis Sonntag, den 16. Juni das 9. Yoga Festival im Gutspark Kladow statt. Namasté!
Samstag
Sommerfest im Körnerkiez (Neukölln)
Der Körnerkiez ist an diesem Wochenende schwer angesagt! Neben dem Kunstfestival 48 Stunden Neukölln möchten wir Ihnen auch das traditionelle Sommerfest ans Herz legen. Zwischen Emser Platz und Ilsestraße zeigt sich der Kiez an rund 40 Ständen von seiner Schokoladenseite: Vereine und Initiativen, Schulen und Kitas, KünstlerInnen und Gewerbetreibende sowie KiezbewohnerInnen bereiten Infostände, Anregungen zur Verschönerung des Kiezes, Spiele für Kinder und internationale Leckereien vor. Und vielleicht lernt man ja auch noch den einen oder anderen Nachbarn endlich mal kennen …
Wo: Emser Straße, 12051 Berlin
Wann: 14 bis 19 Uhr
Weitere Infos: www.qm-koernerpark.de/ueber-uns/143-kurz-gemeldet
All Nations Festival (Mitte)
Touris lassen sich den Tag der offenen Tür der Botschaften und Kulturinstitute sicher nicht entgehen. Aber auch für Berliner lohnt eine Stippvisite, denn unter dem Motto „Aberglaube“ können sich alle auf eine interkulturelle Erkundungsreise durch Berlin begeben und Staaten wie Guinea-Bissau, Tschad oder Malawi spielerisch wie kulinarisch entdecken. Für Ihren Trip brauchen Sie lediglich den kostenlosen Festivalpass, der in Touristen-Informationen oder beim Festival vor Ort in den Botschaften erhältlich ist. Die Eröffnung findet im Koreanischen Kulturzentrum mit Samulnori-Perkussion, Taekwondo und K-Food statt.
Wo: Eröffnung im Koreanischen Kulturzentrum, Kulturabteilung der Botschaft der Republik Korea, Leipziger Platz 3, 10117 Berlin
Wann: ab 11 Uhr
Wie viel: Eintritt frei mit Festival Pass
Weitere Infos: www.allnationsfestival.de
Sonntag
Musikfest am Gendarmenmarkt (Mitte)
Wollen Sie den schönsten Platz der Stadt erklingen hören? Dann auf zum Musikfest am Gendarmenmarkt, das am 15. und 16. Juni stattfindet! Am Sonntag stimmen auf der Freitreppe über 300 Chorsänger unter der Leitung von Carsten Albrecht Werke von Richard Wagner und Carl Maria von Weber an – und Sie dürfen kostenlos zuhören. Am Nachmittag ab 14 Uhr finden 20-minütige Wandelkonzerte rund um den Platz statt (Karten für 12 Euro) und ab 16 Uhr tritt quasi als krönender Abschluss Iván Fischer im Konzerthaus auf (Karten ab 28 bis 60 Euro).
Wo: Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
Wann: Samstag, den 15. Juni ab 10 Uhr, Sonntag, den 16. Juni ab 11 Uhr
Weitere Infos: www.konzerthaus.de