Um das öffentliche Image des Viertels Marzahn als Nazi-Hochburg zu bekämpfen, ruft das Bündnis für Demokratie und Toleranz alle Menschen im Bezirk dazu auf, an einer bunten und fröhlichen Demonstration teilzunehmen. Alteingesessene, Neuzugezogene, Flüchtlinge – sie alle sollen ein gemeinsames Statement gegen Fremdenhass setzen und den öffentlichen Raum in Besitz nehmen. Matthias Bieler, Mitorganisator der Spaceparade, sagt: „Wir wollen eine Veranstaltung für alle Menschen im Bezirk. Es geht um Menschlichkeit, um Liebe, um Musik.“ Schirmherrin der Spaceparade ist Marzahn-Hellersorfs Bürgermeisterin Dagmar Pohle von den Linken.
Ein Fest der Demokratie
Bereits von 1999 bis 2002 gab es eine United Space Parade in Marzahn, die sich allerdings um das Thema Raumfahrt drehte und den ersten Deutschen auf dem Mond, Sigmund Jähn, zu Gast hatte. Die Botschaft der Spaceparade 2.0: „Wir lassen uns den Bezirk nicht von jenen wegnehmen, die Angst und Hass verbreiten“, macht der Integrationsbeauftragte von Marzahn-Hellersorf Thomas Byrant klar. Die Marzahner sollen ihren Kiez aktiv mitgestalten und dazu beitragen, sich weiterhin hier wohl und sicher zu fühlen. Folglich ist die Spaceparade ein „Fest der Demokratie“, wie Sozialtherapeut und Helfer Gustav Wöhrmann ergänzt.
Die verschiedenen Organisationen und Vereine präsentieren sich während des Umzugs auf unterschiedlich gestalteten Festwägen – rund um das Motto Mehr Liebe WAGEN. Mitmachen kann jeder, der die gleichen Ziele teilt, also für ein friedliches Miteinander einsteht. Die Route führt vom S-Bahnhof Springpfuhl über die Alle der Kosmonauten nach Alt-Marzahn und zurück. 5000 Menschen werden von den Organisatoren erwartet, auf Facebook sind bereits über 1900 interessiert. Zu hoffen bleibt, dass die Menge der Demonstranten deutlich größer sein wird, als die der Demo-Gegner.
Die Spacparade beginnt am 15. Juli 2017 um 11.55 Uhr in der Allee der Kosmonauten, 10315 Berlin. Gruppen und Einzelpersonen, die teilnehmen wollen, können sich per E-Mail beim Organisationskomitee anmelden. Mehr Infos zur Spaceparade gibt es auf Facebook.