Rund 20.000 Menschen erwarten die Veranstalter der Demo „Wir haben Agrarindustrie satt!“ am Samstag in Berlin. Wie in den Vorjahren soll parallel zur Leistungsschau der Lebensmittelbranche bei der „Grünen Woche“ für eine nachhaltige Landwirtschaft und die Abkehr von der agrarindustriellen Produktion geworben werden. Schon ab 9 Uhr ziehen Treckerfahrer, die aus verschiedenen Teilen Deutschlands anreisen, mit ihren Gefährten am Messegelände vorbei. Um 11 Uhr findet die Auftaktkundgebung am Potsdamer Platz statt, bevor die Demo durch das Regierungsviertel zum Bundeskanzleramt führt. Dort ist eine weitere Kundgebung geplant.
Über die Möglichkeiten der nachhaltigen Landwirtschaft und eine neue Einstellung zu unseren Lebensmitteln können Interessierte im Rahmenprogramm der Großdemonstration diskutieren. In der Markthalle IX in Kreuzberg, in der regelmäßig der Street Food Thursday organisiert wird, kommt am 18. Januar von 8 bis 10 Uhr ein großes Bauernfrühstück auf den Tisch. Darüber hinaus wird im Zirkus Cabuwazi am 17. Januar ab 19 Uhr eine gesellige und zugleich informative „Schnippeldisko“ auf die Beine gestellt und die Heinrich Böll-Stiftung lädt am 18. Januar von 14.30 bis 18 Uhr zur Diskussionsveranstaltung „Politischer Suppentopf“.
Weitere Infos zur Großdemo gibt es unter www.wir-haben-es-satt.de , zu den Grünen Tagen unter markthalleneun.de