Olympiastadion - Fünf Kilometer um den Olympiapark laufen. Klingt erstmal nicht so spannend. Dabei mit Farbbeuteln beworfen zu werden - da wird es schon lustiger. Der Color Run vereint den Spaß des Holi-Festivals mit einer Art Mini-Marathon. An den Start geht es am ersten Juni, die Anmeldung läuft aber schon jetzt.
Es geht nicht darum als Erster oder Erste ins Ziel zu rennen. Es geht nicht mal darum, besonders schnell zu sein. Beim Color Run 2014 steht der Spaß im Vordergrund, eine Sport-Party sozusagen. Und die hat einen relativ strengen, aber alles andere als spießigen Dresscode. Alle „Color Runner“ bekommen ein Paket, das neben der Startnummer und einem Farbbeutel noch ein T-Shirt und ein Stirnband enthält. Die sind natürlich aus weißem Stoff, damit die Farbe darauf schön zur Geltung kommt.
Nach dem Startschuss laufen – oder spazieren, je nach Belieben – die TeilnehmerInnen durch insgesamt vier „Color Zones“ in denen sie mit unterschiedlichen Farben beworfen werden. Das Pulver, das auf sie herabregnet, ist eine zu 100 Prozent natürliche Mischung auf der Basis von Maismehl.
Hinter der Ziellinie wird dann ordentlich gefeiert. Für die bunt gesprenkelten Läufer gibt es beim „Finish Festival“ Musik, Essen, Trinken und für alle, die wollen: noch mehr Farbe.
Das Farbpulver lässt sich danach übrigens einfach von der Kleidung abklopfen oder auswaschen. Wer das bunte Shirt aber genauso behalten möchte, sollte das gute Stück vor dem Waschen mit Essig einsprühen und bügeln, das fixiert die Farbe.
Der Color Run Berlin findet am 1. Juni im Olympiapark statt. Das Starter-Package kostet für einzelne LäuferInnen 34,99 Euro und für Gruppen ab vier LäuferInnen 31,99 Euro pro Person. Mehr Infos gibt es hier und direkt zur Anmeldung geht es hier.