Zum Glück ist die Fastenzeit vorbei. Denn sonst würde allen Schleckermäulern und Show-Enthusiasten am 27. April ein echtes Highlight entgehen. Vor 30 Jahren weihte die DDR-Führung – als Ersatz für das 1919 unter dem Namen „Großes Schauspielhaus“ eröffnete und baufällig gewordene alte Veranstaltungsgebäude – den letzten offiziellen Pracht- und Funktionsbau des sozialistischen Staates ein.
Anlässlich des 30. Jubiläums des Palastes wird Ende April ein spektakuläres Geburtstags-Event auf die Beine gestellt. Aus 320 Kilogramm Hefeteig, 150 Kilogramm Erdbeerkonfitüre und 40 Kilogramm Zuckerglasur entsteht dann die mit 555 Metern längste Pfannkuchen-Reihe der Welt. Die insgesamt 5.555 leckeren Gebäckstücke werden im Foyer des Friedrichstadt-Palastes arrangiert und wollen natürlich von möglichst vielen Gratulanten verspeist werden.
Mit-essen darf, wer per Losglück eines der 300 exklusive Backstage-Tickets für die Geburtstags-Party des Palastes ergattert hat. Die glücklichen Gewinner können sich außerdem eine eigens konzipierte Technikshow ansehen. Dabei kommen unter anderem das 225 Tonnen schwere Wasserbecken, die höhenverstellbare Scheiben-Pyramide und die hochmoderne Soundanlage des Friedrichstadt-Palastes zum Einsatz. Zur regulären Abendvorstellung um 18.30 Uhr sind dann wieder alle Besucher herzlich eingeladen.