Medienberichten zufolge soll der Gemeindepark Lankwitz „seine besten Tage hinter sich“ haben. Heruntergekommene Gehwege, verrostete Infotafeln, Tiergehege, die nach Regenschauern nicht mehr zu erreichen sind. Bezirksverordnete und Besucher sind dafür, dass der Park wieder auf „Vordermann gebracht“ wird. Der Park soll vor allem wieder ansehnlich, ordentlich und verkehrssicher werden. Derzeit prüft das Bezirksamt, wie sich das Ganze am besten umsetzen lässt.
Wo soll man suchen?
Es könnte gut sein, dass sie sich gerade dann, wenn der Regen die Wege in eine Matschlandschaft verwandelt hat, zu einem Spaziergang entschlossen haben. Das wäre nämlich, abgesehen von einigen beschädigten Sportgeräten und Sitzgelegenheiten, so ziemlich das Einzige, was diesen wunderschönen idyllischen Park in ein schlechtes Licht rücken könnte. Besagte Mängel könnte man jedoch auch einfach als allgemeine Gebrauchsspuren abtun.
Alles Ansichtssache
Also muss man ins Detail gehen: Ja, einige Sportler, die im Park ihr tägliches Outdoor-Training absolvieren, sind bekümmert, dass drei der vielen Sportgeräte, die im Park zur Verfügung stehen, nicht funktionstüchtig sind. Allerdings sind sie auch froh, „dass auf der Anlage überhaupt Geräte für die sportliche Betätigung zu finden sind“. Das sei nicht in allen Parks so, meinen sie. Und ja, mehrere Infotafeln in den Tiergehegen seien mittlerweile schlecht lesbar – weil von der Sonne ausgeblichen oder vom Regen ausgewaschen wurden. Und klar – auf ein paar kaputten Bänken könnte man sich, wenn man nicht aufpasst, das ein oder andere Loch in die Hose reißen.
Alles in allem können die befragten Besucher des Parks jedoch nicht viel Negatives über die Anlage berichten. Einige bezeichnen die aktuelle Kritik an der Anlage schlicht und ergreifend als „Schimpfen auf hohem Niveau“.
Wir fassen zusammen: Schaut man auf kleine Details, findet man sicher etwas zu meckern: Marode Bänke und Schilder und matschige Parkwege? Ja. Ein absolut renovierungsbedürftiger Park? Wohl eher nicht. Doch letztendlich ist es natürlich lobenswert, wenn diese schöne Grünanlage einfach noch schöner wird und auch deren Besucher dadurch noch zufriedener werden, als sie es ohnehin schon sind.