Neubelebung einer Kiez-Institution

Ponyhof in Staaken ist wieder geöffnet

Auf dem Ponyhof in Staaken dürfen sich bald wieder Tiere und Kinder tummeln.
Auf dem Ponyhof in Staaken dürfen sich bald wieder Tiere und Kinder tummeln.
Der im Mai 2012 wegen Beanstandungen des Veterinäramts geschlossene Ponyhof Staaken darf wieder Tiere halten. Behörden und Betreiber haben sich auf ein zukunftsfähiges Konzept für den im Kiez beliebten Kinderbauernhof geeinigt.

Die Schließung des Ponyhofes vor rund acht Monaten hatte in der Nachbarschaft heftige Proteste ausgelöst. Für viele Kinder aus der näheren Umgebung stellte der Besuch des kleinen Bauernhofs die einzige Möglichkeit dar, regelmäßig mit Tieren in Kontakt zu treten. Nach der Schließung der Einrichtung waren alle Tiere des Hofes – Schafe, Ziegen, Enten, Gänse, Hühner und Ponys – vom Hof entfernt worden.

Eine durch das Veterinäramt ausgestellte Genehmigung erlaubt es der neuen Betreiberin, Frau Apel, nun, auf dem Hof wieder Tiere zu halten und einen Ponyreitbetrieb für Kinder zu betreiben. Vorausgegangen war eine intensive Verständigung über die künftige Betreiberform, die Neuordnung der Weideflächen, über den Wirtschafts- und einen tierärztlichen Betreuungsplan.

Spandaus Bezirksstadtrat Stephan Machulik lobt die Einigung zwischen der zukünftigen Betreiberin und den zuständigen Behörden: „Den wenigen öffentlichen und politischen Akteuren, die sich kritisch und zum Teil diffamierend über das notwendige Vorgehen des Amtes geäußert haben, ist es nicht gelungen, das Bemühen der neuen Betreiber um eine konstruktive Lösung in Kooperation mit dem Veterinäramt nachhaltig zu verhindern. Wir sind froh, dass die neue Betreiberin und der Förderer des Ponyhofs Staaken sich ausreichend Zeit genommen haben, ihre Ideen zu entwickeln und nun die Möglichkeit erhalten haben, diese konsequent umzusetzen.“


Lesen Sie mehr:

Ponyhof Staaken, Cosmarweg 82, 13591 Berlin

Telefon -

Weitere Artikel zum Thema

Familie | Freizeit + Wellness
Top 10: Rodelbahnen in Berlin
Juhu! Freude im Berliner Winter! Der graue Asphalt verschwindet unter einer weißen Schneedecke. Jetzt heißt […]
Freizeit + Wellness | Familie | Wohnen + Leben
Top 10: Tipps für die Herbstferien
Die Herbstferien sind schön, weil wir uns ohne schlechtes Gewissen drinnen verkriechen und faulenzen können. […]