Nicht nur Kunst zu verkaufen, sondern zunächst einmal die Kunst zu entdecken – ihr Wesen, ihre Wirkung, ihr inspiratives Potential – dies ist der ambitionierte Anspruch junger Galerien an der Schnittstelle zwischen Tiergarten und Schöneberg. Diese haben sich im Jahr 2010 zusammengeschlossen und ermöglichen Interessierten seither kostenlose Führungen durch ihre Ausstellungsräume.
Tag der kunsthistorischen Spurensuche ist jeweils der letzte Samstag eines Monats, unter Leitung der engagierten Kunsthistorikerin und -vermittlerin Constanze Musterer. Sie nimmt Neugierige mit auf eine spannende Tour zwischen zeitgenössischer Kunst und faszinierender Vergangenheitsschau.
Faszination Vielfalt
So laden zu der aktuell anstehenden Führung am 28. September unter anderem die Galerie cubus-m, das Haus am Lützowplatz sowie die mianki.Gallery, die im Oktober ihr 5-jähriges Jubiläum feiert und als eine der ersten Galerien mit junger Kunst in Schöneberg angetreten ist. Treffpunkt ist zunächst jedoch die Caspers Galerie in der Keithstraße 5, wenige Fußminuten von der Urania entfernt.
Ideelle Unterstützung erhält der SchönebergerARTwalk zudem vom Landesverband der Galerien, der darum bestrebt ist, zeitgenössischer wie historischer Kunst in der Öffentlichkeit einen Raum zu geben. Der LVBG steht seinen Mitglieds-Galerien daher tatkräftig bei der Organisation der künstlerischen Rundgänge zur Seite.