Galerie-Führung: Der Schöneberger ART walk

Junge Kunst im historischen Kiez

Unter anderem beim aktuellen SchönebergerARTwalk dabei: Die Ausstellung "Moment mal" des Künstlers Michael Schuster in der mianki.Gallery. Zu sehen ist eine Installation mit 49 Figuren aus Platanenblättern sowie Arbeiten aus "Laub auf Papier". 
Unter anderem beim aktuellen SchönebergerARTwalk dabei: Die Ausstellung "Moment mal" des Künstlers Michael Schuster in der mianki.Gallery. Zu sehen ist eine Installation mit 49 Figuren aus Platanenblättern sowie Arbeiten aus "Laub auf Papier". 
Vom Schöneberger Norden bis nach Tiergarten Süd gibt es auf kunst- und kulturhistorischer Ebene so Einiges zu entdecken. Um ausgemachte wie angehende Kunstfreunde auf die Vielfalt der jungen Kunst aufmerksam zu machen und zugleich an die traditionsreiche Gegend heranzuführen, wurde vor drei Jahren der "SchönebergerARTwalk" ins Leben gerufen.

Nicht nur Kunst zu verkaufen, sondern zunächst einmal die Kunst zu entdecken – ihr Wesen, ihre Wirkung, ihr inspiratives Potential – dies ist der ambitionierte Anspruch junger Galerien an der Schnittstelle zwischen Tiergarten und Schöneberg. Diese haben sich im Jahr 2010 zusammengeschlossen und ermöglichen Interessierten seither kostenlose Führungen durch ihre Ausstellungsräume.

Tag der kunsthistorischen Spurensuche ist jeweils der letzte Samstag eines Monats, unter Leitung der engagierten Kunsthistorikerin und -vermittlerin Constanze Musterer. Sie nimmt Neugierige mit auf eine spannende Tour zwischen zeitgenössischer Kunst und faszinierender Vergangenheitsschau.

Faszination Vielfalt

Der zirka zweistündige Rundgang führt dabei durch immer wieder wechselnde Galerien rund um den Nollendorfplatz. Vom Winterfeldtkiez über den Wittenbergplatz, bis hin zum Diplomatenviertel im Tiergarten und dem immer beliebter werdenden Kunst-Zuzugsgebiet in der Potsdamer Straße: Überall gibt es junge Kunstinstitutionen zu entdecken, die allesamt mit einem eigenständigen künstlerischen Profil und verschiedenen Programmen aufwarten können.

So laden zu der aktuell anstehenden Führung am 28. September unter anderem die Galerie cubus-m, das Haus am Lützowplatz sowie die mianki.Gallery, die im Oktober ihr 5-jähriges Jubiläum feiert und als eine der ersten Galerien mit junger Kunst in Schöneberg angetreten ist. Treffpunkt ist zunächst jedoch die Caspers Galerie in der Keithstraße 5, wenige Fußminuten von der Urania entfernt.

Ideelle Unterstützung erhält der SchönebergerARTwalk zudem vom Landesverband der Galerien, der darum bestrebt ist, zeitgenössischer wie historischer Kunst in der Öffentlichkeit einen Raum zu geben.  Der LVBG steht seinen Mitglieds-Galerien daher tatkräftig bei der Organisation der künstlerischen Rundgänge zur Seite.

Wer daran interessiert ist, das breite künstlerische Spektrum in den Kiezen zwischen Tiergarten Süd und dem Schöneberger Norden zu entdecken, kann sich hier noch für die Führung am 28. September anmelden. Weitere Informationen zur Führung und den teilnehmenden Galerien erhalten Sie auf der Homepage sowie auf der Facebook-Präsenz des SchönebergerARTwalk. Und wer dieses Wochenende nicht mehr dabei sein kann, der hat erneut die Chance am 26.10., 30.11., 28.12. usw…

mianki.Gallery, Kalckreuthstr. 15, 10777 Berlin

Telefon 030 36432708
Fax 030 36432709

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Dienstag bis Freitag 15:00 bis 19:00 Uhr
Samstag 11:00 bis 16:00 Uhr
Ausserhalb der Öffnungszeiten nach persönlicher Terminvereinbarung

Weitere Artikel zum Thema

Ausstellungen
Neue Galerien in Berlin
Berlin gilt als das Mekka für Künstler in Deutschland. Kein Wunder, dass die Stadt an […]
Ausstellungen
Die coole Galerie am Steinplatz
Savignykiez - Am 6. September eröffnet die neue Galerie Neumeister Bar-Am im alten Postgebäude in […]
Ausstellungen
Junge Kunst aus Marzahn
Am morgigen Freitag sind alle Kulturinteressierten zu einem Galerierundgang über die Marzahner Promenade eingeladen. Im […]