Polaroid is back

Was das fotografische Herz – sofort – begehrt

Nostalgisches gibts im Polaroid Shop zu finden.
Nostalgisches gibts im Polaroid Shop zu finden.
Mulackstraße - Die Nachricht, dass das Polaroid Geschichte ist, traf nicht nur Nostalgiker recht hart. Im Jahr 1972 galt Polaroid als "hip" – später passte die Sofortbildtechnik von Polaroid einfach nicht mehr in unsere Zeit. Doch Retro kommt wieder und damit auch die Sofortbildfilme in die Shops. Der Sofortbild Laden Berlin macht’s vor.

Seit April 2009 in der Brunnenstraße zog das Unternehmen nun mit Sack und Pack in die Mulackstraße 22. Auf mittlerweile 90 Quadratmetern Ladenfläche ist alles zu finden, was das „Sofortbild-Herz“ begehrt. Neben zahlreichem Zubehör für Kameras und Filme, bietet das Geschäft Bücher und Fanartikel rund um die Firma Polaroid. Als exklusiver Partner arbeitet der Store mit der Firma The Impossible Projekt zusammen. Diese bietet als einziger Hersteller weltweit neues Filmmaterial für alte Polaroidkameras an.

Besonderes Highlight des Ladens ist ein Ausstellungsraum, in dem Künstler alle zwei Monate ihre nostalgischen Werke im Polaroid-Stil präsentieren können. Aktuell stellt hier der Berliner Künstler Oliver Blohm seine Arbeiten unter dem Titel „Impossible Nuke“ vor.

Liebhaber des Polaroids – ob Einsteiger oder Fortgeschrittene – können sich darüber hinaus ab dem Frühjahr in Workshops auf dem Gebiet des Sofortbildes weiterbilden. Auf sogenannten Walking Touren – ausgestattet mit einer Kamera und in Begleitung eines Polaroid-Fotografen – übt man das Fotografieren mit der Technik und erkundet gleichzeitig die Hauptstadt.

Weitere Informationen zum Sofortbild-Shop findest du hier

Sofortbild Shop, Mulackstraße 22, 10119 Berlin

Telefon 030 93 95 53 42

Webseite öffnen
E-Mail schreiben


Montag bis Freitag von 11 Uhr bis 19 Uhr
Samstag von 12 Uhr bis 18 Uhr

Nostalgisches gibts im Polaroid Shop zu finden.

Nostalgisches gibts im Polaroid Shop zu finden.

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode | Kultur + Events
Modemeile und Milljöh
Die Mulackstraße in Mitte ist so etwas wie ein inoffizieller Hotspot der Berliner Jungdesigner. Touristen […]
Mode
FIRMA mit neuem Store im Westen
Immer mehr Berliner Designer zieht es von Mitte in den Westen. Neuestes Beispiel: FIRMA. Die […]
Essen + Trinken | Restaurants
Top 10: Restaurants in Mitte
London, New York – ja, und Berlin muss sich kulinarisch auch nicht mehr verstecken! Wir […]