Seit 2011 stehen die sogenannten Scouts den Besuchern des Tierparks als Ansprechpartner bei Fragen zum größten europäischen Landschaftsgarten und seinen Tieren zur Verfügung. Die ehrenamtlichen Helfer sind durch ein Hinweisschild, ein T-Shirt oder eine Weste sowie eine Umhängetasche gekennzeichnet und stehen den Besuchern nicht nur bei der Suche nach der nächsten Toilette zur Seite, sondern informieren auch über die Geschichte der in den 50er Jahren in Betrieb genommenen, 160 Hektar großen Anlage.
Derzeit sucht das Team des Tierparks weitere Mitstreiter. Die neuen Scouts sollten vor allem an Wochenenden und Feiertagen einsatzbereit sein, sich im Tierpark gut auskennen und Freude daran haben, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Eingesetzt werden die Ehrenamtlichen in verschiedenen Revieren des Lichtenberger Zoologischen Gartens.
Insgesamt leben im Tierpark Berlin derzeit rund 7360 Tiere in 861 Formen. Leider statten jährlich „nur“ rund eine Million Besucher der Anlage einen Besuch ab – im kleineren westlichen Pendant am Zoo werden pro Jahr dagegen etwa drei Millionen Gäste gezählt. Mit ihrem tatkräftigen Einsatz könnten die neuen Scouts dazu beitragen, die Besucherzahlen im Tierpark weiter zu steigern.
Wer sich für einen Job als Tierpark-Scout interessiert, erhält unter der Telefonnummer 030 – 51 53 14 07oder per Mail weitere Auskünfte. Mehr Infos zum Tierpark finden Sie unter www.tierpark-berlin.de.