Eigentlich war es der 4.Oktober 1930, an dem Max Konnopke zum ersten Mal als „Wurstmaxe“ am heutigen U-Bahnhof Eberswalder Straße stand. Da der Imbiss inzwischen sonntags geschlossen hat, wird das Jubiläum eben einen Tag später gefeiert und damit auch ein Stück Berliner Stadtgeschichte. Denn das Geschäft mit den schnellen Mahlzeiten war und ist ein bewegendes, mit vielen Aufs und Abs. Davon erzählt das pünktlich zum 85.Geburtstag erschienene Buch „Konnopke’s Imbiß – Das Original in Berlin seit 1930“.
Neben der berühmten Wurst ohne oder mit Darm, inzwischen auch als vegane Variante erhältlich, kündigen die Konnopke-Nachfahrinnen Waltraud Ziervogel und Dagmar Konnopke DJ, Bier vom Faß und Livemusik für den heutigen Tag an. Also nüscht wie hin und genießen!
Das Buch ist im Berlin Story Verlag erschienen, kostet 16,95 Euro und „darf ausnahmsweise auch beim Essen gelesen werden.“