Festival auf dem Flughafen Tempelhof

Designer zeigen den Stand der Dinge

Auch in diesem Jahr werden sich die Produktdesigner aus aller Welt wieder einiges einfallen lassen. Hier ein chinesisches Schaukelpferd des Studios SHI Chuan vom DMY Festival 2012.
Auch in diesem Jahr werden sich die Produktdesigner aus aller Welt wieder einiges einfallen lassen. Hier ein chinesisches Schaukelpferd des Studios SHI Chuan vom DMY Festival 2012.
Flughafen Tempelhof - Das Design-Festival DMY geht in die nächste Runde: Vom 5. bis 9. Juni präsentieren internationale Studios und Universitäten wieder ihre neuesten Entwürfe und die Ideen des Nachwuchses aus den Bereichen Architektur, Produkt- und Innendesign. Gastland ist in diesem Jahr Polen.

Über 500 Designer zeigen 2013 beim International Design Festival DMY ihre Kreationen. Der Schwerpunkt der etablierten Veranstaltung liegt auf innovativem Produktdesign. Seit Jahren kombinieren die Organisatoren die frischen, unkonventionellen Ansätze von Designstudenten mit den Arbeiten angesagter und bekannter Studios. Das Festival findet erneut im Hangar 2 des ehemaligen Flughafens Tempelhof statt – doch nicht nur dort.

Im Rahmenprogramm laden am Abend des 6. Juni Designer aus ganz Berlin zum zweiten Mal interessierte Besucher zur „Nightshift“ – der langen Nacht der Designstudios. Sie geben dabei Einblicke in ihr tägliches Arbeitsumfeld und die Produktionsprozesse vor Ort. Beteiligt sind nicht nur Produkt- und Innendesigner, sondern auch Büros für Mode-, Grafik- und Sounddesign sowie Architektur.

Modernes Design aus Polen

Der Schwerpunkt des diesjährigen DMY Festivals liegt auf dem Gastland Polen. In Zusammenarbeit mit dem Polnischen Institut Berlin präsentieren sich Designstudios, -schulen und Unternehmen aus dem östlichen Nachbarland. Stark vertreten sind Möbel, Innendesign, Lichtobjekte, Haushaltswaren und Markendesign. Auch der Nachwuchs wurde nicht vergessen und bekommt einen eigenen Bereich.

Im Rahmen der Ausstellung auf dem Flughafen Tempelhof werden auch die Kandidaten für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2013 zu sehen sein, der seit 1969 vom Bundeswirtschaftsministerium vergeben wird. In der Jury sitzt in diesem Jahr neben weiteren Größen der Branche unter anderem Modemacher Wolfgang Joop. Die eigentliche Preisverleihung findet am 12. September in Berlin statt.

Doch das DMY Festival vergibt auch eigene Preise und zeichnet damit die besten Teilnehmer des Jahres aus. Zehn Arbeiten werden im Voraus nominiert, die Gewinner am Abend des 7. Juni auf dem Festival verkündet.

Weitere Informationen zum International Design Festival DMY und der Langen Nacht der Designstudios gibt es auf der Homepage des Festivals.

 

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:

Flughafen Tempelhof, Columbiadamm 10, 12101 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Kultur + Events | Party
Top 10: Silvesterpartys in Berlin
Manche mögen es groß, andere eher überschaubar – auch an Silvester sind die Geschmäcker verschieden. Wir haben […]
Kultur + Events | Shopping + Mode
Top 10: Besondere Weihnachtsmärkte in Berlin
Ferne Länder, angesagtes Streetfood, LGBTQI*-Winterspaß und Märchenzauber: All das findest du auf diesen Weihnachtsmärkten in […]
Kultur + Events | Familie
Laternenumzüge in Berlin
Am 11. November ist St. Martinstag. Rund um dieses Datum finden von Neukölln bis Spandau […]