Hochwertige, naturbelassene und frische Zutaten wie Blattgemüse, Früchte, Blüten, Nüsse oder Kräuter sowie schonende Zubereitungstechniken zeichnen die sogenannte „Botanische Cuisine“ aus. Damit gliedert sie sich perfekt in den aktuellen Trend zum Detox-en, der Entschlackung und Stärkung des eigenen Körpers, ein. Beide ernährungspyhisiologischen Ansätze werden vom Team des Botanischen Salons an den interessierten Großstädter gebracht. „Wir geben Ihnen mit der Botanischen Cuisine die Schlüssel in die Hand, Ihren Körper ins Gleichgewicht zu bringen, starke Abwehrkräfte, Vitalität, ein gesundes Körpergewicht zu entwickeln und insgesamt auf allen Ebenen zu mehr Wohlbefinden zu gelangen“, verspricht das im Sommer vergangenen Jahres gegründete Unternehmen.
Günstiger ist da schon das reguläre Angebot des Botanischen Salons: In verschiedenen Kursen werden ernährungsbewusste Teilnehmer in die Detox-Küche bzw. die Botanische Cuisine eingeführt. Zum Preis von 39 Euro ist ein 90-minütiger, in geselliger Runde veranstalteter Infoabend zur pflanzlichen Küche erhältlich; 169 Euro kostet ein ganzer Tag zum Thema „Detox und Wohlbefinden“. Er umfasst gemeinsames Kochen, viele Rezeptvorschläge und Tipps sowie gemeinsames Anstoßen mit den in Hollywood sehr populären Grünen Smoothies.
ACHTUNG! Zum Jahreswechsel 2016/2017 ist der Botanische Salon an die Ostsee umgezogen! Alle weiteren Infos und die genauen Kurstermine findest du hier.