Ausgezeichnet von moviepilot

Deutschlands beliebtestes Kino steht in Berlin

Das CineStar im Sony Center. Jeden Februar im Berlinale-Fieber.
Das CineStar im Sony Center. Jeden Februar im Berlinale-Fieber.
Potsdamer Platz - NutzerInnen des Filmportals Moviepilot haben das CineStar im Sony Center zum beliebtesten Kino Deutschlands gewählt. Dort läuft der Großteil der Filme in Originalfassung und immer wieder zeigen sich Stars hier auf den roten Premieren-Teppichen.

Die Community des größten deutschen Filmportals „moviepilot“ wird ständig aufgerufen, bei diversen Votings mitzumachen. Da gibt es „Der beste Film der Jennifer Lawrence“, „Der schlechteste Film 2013“ oder auch „Wer soll die Superheldin Wonder Woman spielen?“. In der Abstimmung zum beliebtesten Kino wurde nun das Cine Star Original im Sony Center gewählt. Jedes Jahr befindet sich das Haus auf einem der oberen Plätze, wurde aber oft noch durch das Cineplex in Münster übertroffen. Für das aktuelle Ranking gaben insgesamt 60.000 User ihre Stimme ab – die meisten für das Berliner Kino.

Das moderne Lichtspieltheater unter dem zeltartigen Dach am Potsdamer Platz hat so einiges zu bieten. Neben den aktuellen Blockbustern in Originalsprache oder deutscher Synchronisierung stehen hier auch Dokumentarfilme in 3D auf dem Programm. Oft werden besondere Abende mit etwa Konzert-Filmen, Theater-Aufzeichnungen oder Sneak Previews angeboten und mehrmals im Jahr lassen sich Premieren-Stars auf dem roten Teppich fotografieren – nicht nur zur Berlinale. Wenn der Teppich wieder eingerollt ist, stehen vor dem Eingang in der Mitte des Sony Centers hin und wieder Skulpturen zu den aktuellen Kino-Hits. Im Dezember beispielsweise eine riesige Figur des mit Talern und Schmuck vergoldeten Drachen Smaug aus dem Film Der Hobbit. Vor allem die Location verleiht dem Filmabend durch feierliche Beleuchtung und solche Dekoration etwas mehr Glamour als im Kino an der nächstbesten Hauptstraße.

Im Inneren des Kinogebäudes ist es nicht unbedingt glamouröser als in anderen großen Filmhäusern, an den Sälen lässt sich aber auch nichts aussetzen: gemütliche Sessel, guter Sound und ausreichend Beinfreiheit. Ein besonderer Tipp: Wer von der oder dem Liebsten nicht durch störrische Armlehnen und Getränkehalter getrennt sitzen möchte, kann sich im Voraus im Internet einen so genannten „Lovechair“ buchen und dann Arm in Arm den Film genießen. Nicht nur am Valentinstag ein schöner Pärchen-Luxus.

CineStar Berlin-Original. im Sony-Center, Potsdamer Straße 4, 10785 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Sehenswürdigkeiten
Der Potsdamer Platz
Wohl nirgendwo hat sich Berlin nach der Wende so extrem gewandelt wie am Potsdamer Platz. […]
Film
Das Kino ist der Star
Karl-Marx-Allee - 50 Jahre Filmgeschichte: Früher wurden im International Defa-Premieren gezeigt, heute schätzt auch die […]
Film
Nostalgischer Charme
Anspruchsvolles Kino in historischer Kulisse - das Capitol in Dahlem hat die richtige Nische gefunden. […]