Eigentlich war der offizielle Verkaufsstart für heute angesetzt, aber in der Filiale des Elektrofachgeschäfts Media Markt im Einkaufszentrum Alexa konnten sich einige Fans bereits vor 24 Uhr über ihr Exemplar des Hack-and-Slay Spiels freuen. Einige der Daddler hingegen mussten aufgrund der Massen, die vor ihnen in der Schlange standen, enttäuscht heimkehren. Für die rund 6000 Wartenden gab es nur etwa 3000 Spiele vorrätig. Schon Stunden vorher hatten sich Fans für das PC-Spiel angestellt. Wer konnte, hat es vorbestellt. Ob Diablo 3 auch für die Playstation 3 auf den Markt kommen wird, ist noch nicht offiziell klar.
Für Uneingeweihte
Das erste Spiel der Diablo-Reihe kam 1997 in Deutschland heraus. Der Spieler kämpft sich durch 16 Level, um die Welt vom Dämon Diablo zu befreien. Dieser ist dann auch der Endgegner. In dem mittelalterlich angehauchten Fantasy-Rollenspiel kann man sowohl im Einzel- als auch im Mehrspielermodus seine Fähigkeiten testen. In der Welt namens Sankturio gilt es, alles Mögliche zu erkunden. Man spricht mit Dorfbewohnern, die einem den Weg weisen oder neue Aufgaben erteilen, die man erledigen muss, um ins nächste Level zu kommen. Genauso, und das ist bei einem Hack-and-Slay besonders wichtig, muss man gegen zahllose Gegner kämpfen, die dem Charakter je nach Stärke bei einem Sieg gewisse Punkte einbringen. So kann der Charakter ein Level aufsteigen oder Aufgaben, so genannte Quests, die er vorher nicht lösen konnte, endlich meistern. Als Krieger, Magier oder Jägerin bezwingt man den Dungeon unter der Kirche des Handlungsortes, bis man schlussendlich auch Diablo besiegt hat.
In Diablo III soll es zwei weitere Charaktermöglichkeiten geben, die auch nicht mehr geschlechtsgebunden sind. Es gibt also sowohl einen Krieger, als auch eine Kriegerin. Die Geschichte spielt noch am selben Ort, wenn auch zwanzig Jahre später. Wer wissen möchte, was sich zwischen den Versionen noch geändert hat, sollte es einfach selbst ausprobieren. Der Elektronikfachhändler Ihres Vertrauens hat bestimmt schon einige Exemplare nachbestellt.