Polizei vs. Einbrecher

Die 5 besten Tweets aus 24 Stunden #keinbruch

Einbrecher kommen meist im Dunkeln, sind aber durch technische Maßnahmen gut von ihrem Vorhaben abzubringen.
Einbrecher kommen meist im Dunkeln, sind aber durch technische Maßnahmen gut von ihrem Vorhaben abzubringen.
12.000 Einbrüche werden jährlich in Berlin verzeichnet. Um die Bevölkerung für die Problematik zu sensibilisieren, twittert die Berliner Polizei seit Montag sieben Tage lang unter dem Hashtag #keinbruch jedes angezeigte Delikt. Wir haben uns durch die ersten 24 Stunden geklickt.

In Berlin, Bremerhaven und den Bundesländern Baden-Württemberg und Sachsen bleibt seit dem 25. Januar kein Einbruch unbemerkt. Aufgrund der steigenden Fallzahlen will die Polizei das Problem mit einer Twitter-Aktion ins Licht der Öffentlichkeit rücken. Die Mühe kann sich auszahlen: Zuletzt blieb es bei 40 Prozent der in Berlin angezeigten Einbrüche bei einem Versuch. Grund ist die bessere Sicherung von Wohnungen und Häusern. Wo es trotzdem geklappt hat und welche Haushalte sich tatsächlich schützen konnten, verrät seit Montag der Live-Twitter-Marathon unter dem Hashtag #keinbruch.

Dabei geht es teilweise zu wie in einem Krimi:


Manchmal werden durch die Kampagne auch „unbeteiligte“ Verbrecher erwischt:


So geht erfolgreiche Abwehr:


Hier musste das Sparschwein dran glauben:


Falscher Alarm:

Landeskriminalamt, Tempelhofer Damm 12, 12101 Berlin

Telefon 46640
Fax 4664900994

Webseite öffnen

Weitere Artikel zum Thema

Freizeit + Wellness | Familie | Wohnen + Leben
Top 10: Tipps für die Herbstferien 2023
Vom 23.10.2023 bis 04.11.2023 sind Herbstferien in Berlin. Hier kommen zehn spannende Events für 2023, […]