In eigener Sache

Die App von Gelbe Seiten kommt ins Fernsehen

Gelbe Seiten App im TV
Ende 2015 wird es laut Prognose in Deutschland 22,9 Millionen Haushalte geben, die über internetfähige TV-Geräte verfügen und ab sofort ist Gelbe Seiten auch auf diesem digitalen Kanal vertreten.

Auf den Smart-TV Geräten des Marktführers Samsung (Marktanteil von 44,1 Prozent in Europa) kann Deutschlands am häufigsten genutzte Branchensuche mit der neuen App von Gelbe Seiten jetzt auch über den Fernseher genutzt werden. Die App wurde an die speziellen Anforderungen eines Smart-TV-Geräts angepasst, sodass der Nutzer durch eine Kombination aus Spracheingabe, Schnellsuchen oder eine intuitive Steuerung über Richtungstasten einfach und schnell den gewünschten Anbieter findet. Somit ist die lokale Suche von Gelbe Seiten auf den Samsung Smart-TV Modellen und den Blu-ray-Playern ab Jahrgang 2012 komfortabel erreichbar und bietet den direkten Zugriff auf über 2,9 Millionen Einträge lokaler Anbieter – egal ob Restaurant, Arzt oder Handwerker. Gelbe Seiten ist auf einer weiteren relevanten Plattform vertreten.

Passenden Anbieter finden

„Man sitzt vor dem Fernseher und sieht in einem Werbeblock oder in einer Sendung interessante Produkte oder bekommt Anregungen. Mit unserer neuen App kann man dann auf dem TV schnell den passenden Anbieter zu diesen Produkten in der Nähe finden“, so Stephan Theiß, Geschäftsführer der Gelbe Seiten Marketing GmbH. Die App unterstützt den Anwender durch Empfehlungen anderer Kunden bei der Auswahl. Außerdem ermöglicht ein Filter, beispielsweise nur nach Anbietern zu suchen, die in einem bestimmten Stadtteil liegen.

Direkt auf der Startseite der App findet der Nutzer sechs ausgewählte Branchenlisten, weitere – insgesamt 140 Schnellsuchen – sind über die Richtungstasten auswählbar. In der Detailansicht stehen ihm dann neben den üblichen Informationen zum Anbieter weitere Funktionen wie ein Routenplaner zur Verfügung. Zudem kann er die Einträge seiner Lieblingsgeschäfte über Facebook oder Twitter mit anderen teilen und Merkzettel mit seinen persönlichen Favoriten anlegen. Über einen auf dem Bildschirm abgebildeten QR-Code sind die Kontaktdaten des Anbieters schnell und bequem aufs Smartphone übertragbar, wodurch Kunden beispielsweise von einer kostenlosen Rückruf-Option profitieren können.

Gelbe Seiten ist Pionier der deutschen Branchenverzeichnisse und wird gemeinschaftlich von den insgesamt 16 Gelbe Seiten Verlagen und der DeTeMedien GmbH in ganz Deutschland herausgegeben und verlegt. BFB BestMedia4Berlin, der Verlag, der unter anderem das Branchenbuch Gelbe Seiten Berlin herausgibt, hat zusammen mit dem Tagesspiegel Verlag QIEZ.de initiiert.

Die neue App von Gelbe Seiten für Smart-TVs kann ab sofort im Samsung TV App Store heruntergeladen werden.

Weitere Artikel zum Thema

Shopping + Mode
App in den Supermarkt
City West - In der Kaiser`s-Filiale in der Knesebeckstraße können Kunden testen, wie sich das […]
Service
Charity-Aktion im Ronald McDonald-Haus
Seestraße - Für das mittelständische Unternehmen BFB BestMedia4Berlin ist soziales Engagement ein wichtiges Anliegen. Deshalb […]
Tiere
Zeit für Tiere
Rein in die Arbeitshandschuhe! Am vergangenen Samstag engagierten sich Mitarbeiter des Gelbe Seiten Verlags im […]
Wohnen + Leben | Service
Top 5: Berliner Kurierdienste
Du möchtest deiner Oma einen Kuchen schicken? Brauchst heute Abend dringend eine schicke Tasche? Oder […]