Ein Kinoevent der ganz besonderen Art verspricht die Astor Film Lounge auf dem Ku’damm in Wilmersdorf. Seine exklusive Wohlfühlatmosphäre verdankt das Kino dem Unternehmer Hans-Joachim Flebbe. Er übernahm den ehemaligen Filmpalast 2008 und verhalf ihm zu neuem Glanz.
Dem Sinn fürs Luxuriöse wird bereits die stilechte Ankunft in dem Lichtspielhaus gerecht. Während Schnäppchen-Cineasten in anderen Kinos schon auf dem Weg zu ihrer Abendveranstaltung in der U-Bahn Gedrängel ausgesetzt sind und dann ihre Jacken auf den popcornbekrümelten Boden unter ihren Kinositz quetschen, genießt der Astor-Film-Lounge-Besucher die aufmerksame Bedienung des Teams: Den Wagen parken die Mitarbeiter in einem nahe gelegenen Parkhaus. Die Gäste geben an der Garderobe ihre Mäntel ab und lassen sich bereits im Eingangsbereich und im Foyer vom eleganten 50er-Jahre-Stil des Kinos beeindrucken. Im Foyer wählen sie aus dem Cocktailangebot der Bar ihren Lieblingsdrink.
Anspruchsvolle Kinobesucher kommen spätestens im Vorstellungssaal voll auf ihre Kosten. Champagner und kleine Snacks werden direkt am Platz serviert. Auf den bequem erreichbaren Tischen mit dezenter Beleuchtung lassen sich Speisen und Getränke abstellen. Verstellbare Ledersitze mit Fußhocker sorgen für einen entspannten Filmgenuss. Insgesamt erinnert das Kino tatsächlich an ein Theater, auf dessen Bühne die Leinwand thront. LED-Lichtspiele und die muschelförmige Decke komplettieren das außergewöhnliche Ambiente.
Opernübertragungen live im luxuriösen Ambiente ansehen
Das Programm der Astor Film Lounge unterscheidet sich von dem vieler anderer Kinos massiv. Statt bergeweise Werbung werden vor dem eigentlichen Hauptfilm viele Filmvorschauen und Kurzfilme gezeigt. Spezielle Programmtage und Themen-Schwerpunkte sind fester Bestandteil des Konzepts. Zudem lädt das Kino Journalisten zu Vorführungen extra für die Presse ein. Regelmäßige Live-Übertragungen von Opern, Ballettaufführungen und Konzerten machen die Astor Film Lounge zu einem attraktiven Ausflugsziel für alle Freunde derartiger Veranstaltungen, die keine Tickets für das Original erstehen konnten. Zum Beispiel, weil die originale Show in einem völlig anderen Land gezeigt wird, man aber Hin-und Rückreise schlecht in ein und denselben Abend verpackt bekommt.
So eine echte klassische Oper kann man dank der Astor Film Lounge glücklicherweise auch im heimischen Berlin andächtig bestaunen. Ob vom Teatro Real in Madrid, vom Royal Opera House in London oder vom Gran Teatre del Liceu in Barcelona: Von den unterschiedlichsten Orten aus übertragen Techniker live in das Lichtspielhaus am Kurfürstendamm. Gelegentlich sogar in 3D.