28. September

QIEZ-Tipp des Tages: Berlin Food Week

Die Berlin Food Week lockt auch in diesem Jahr mit einem vielfältigen kulinarischen Programm.
Die Berlin Food Week lockt auch in diesem Jahr mit einem vielfältigen kulinarischen Programm.
In diesen Tagen wird Berlin zum zweiten Mal zum Treffpunkt der Foodszene: Die Berlin Food Week startet und bietet Feinschmeckern aus der Hauptstadt ab heute eine Woche lang diverse Events rund ums Essen. Unser Liebling ist das "Stadtmenü".

Was im letzten Jahr so schön begann, geht nun in die zweite Runde: Die Berlin Food Week bringt vom Profikoch bis zum DIY-Foodie wieder alle zusammen, die Spaß am Schlemmen haben. Auf dem Programm stehen diverse Veranstaltungen und das Kraftwerk wird zum zentralen Anlaufpunkt des Events. Dort servieren fünf renommierte Köche gemeinsame Fünf-Gänge-Menüs in der „Food Clash Canteen“ und unter dem Namen „House of Food“ wird es am Wochenende eine riesige Ausstellungsfläche inklusive Actionküche und Workshops geben. Außerdem erwarten wir die Verleihungen des „Food Blog Awards“ oder des „Food Porn Award“. Kein Grund, um rot zu werden: Letzterer ehrt lediglich außergewöhnlich gute Bilder rund ums Essen.

Am besten gefällt uns allerdings das „Stadtmenü“. Das heißt, 50 Restaurants bieten eigens zusammengestellte Menüs zum Thema „Krautwende“ an. Und das eignet sich für jeden Geldbeutel, denn es gibt sie in den Preisklassen 29, 49 oder 79 Euro. Mit dabei sind sowohl Gourmettempel als auch Cross-Over-Lokale. Zum Beispiel kannst du dir die Menüs im Duke, dem Nola’s am Weinberg, dem Vox, Sage oder der Rutz Weinbar schmecken lassen.

In allen Locations solltest du im Voraus reservieren. Alle teilnehmenden Restaurants inklusive der Menüs findest du hier. Die Homepage zum Event versorgt dich außerdem mit allen Informationen zu den anderen Programmpunkten der Berlin Food Week.

Kraftwerk Berlin, Köpenicker Str. 70, 10179 Berlin

Durch das Kraftwerk wabern am Wochenende Elektro-Klänge ...

Durch das Kraftwerk wabern am Wochenende Elektro-Klänge ...

Weitere Artikel zum Thema

Restaurants
Rohe Kochkunst in Berlin
Tugba Tanören und Simon Francis lebten schon lange vegan, bevor sie anfingen sich 2008 mit […]
Restaurants
Die besten Schnitzel in Berlin
Über ein hauchdünn geklopftes Stück Fleisch in Panade freust du dich wie ein Schnitzel? Du […]