Burgeramt (Friedrichshain)
Dieser Imbiss ist eine Legende in der weiten Burgerwelt der Hauptstadt: Ausschließlich frisches Jungbullenfleisch kommt auf die mehr als 20 verschiedenen Burger dieses kleinen aber immer vollen Ladens im Friedrichshain. Neben den klassichen Varianten stehen auch Burger mit exotischen Belegen wie Erdnusssoße, Köfte, Rucola und Pesto, Granatapfel-Essig oder Zaziki auf der Karte. Die verschiedenen Saucen sind selbstgemacht und natürlich gibt es auch vegetarische Varianten mit Gemüsebratlingen oder Haloumi. Fans von Pommes und anderem Fingerfood wie Chicken Nuggets kommen hier ebenfalls voll auf ihre Kosten. Ein Must-Go für alle Burgerfans!
mehr Infos zum Burgeramt
Burgermeister (Kreuzberg)
Noch ein Klassiker unter Berlins Burgerläden. Unter der U-Bahntrasse der U1 und zwischen Dönerbuden, Clubs und jungem Partyvolk stellt diese edle Bude einen vertrauenserweckenden Anker innerhalb des rauschhaften Kiez-Geschehens dar. Auf die Qualität der angebotenen Speisen im Burgermeister kann man sich vollkommen verlassen und über den Geschmack braucht man gar nicht mehr viele Worte zu verlieren: Einfach toll! Zur Auswahl stehen neben dem klassischen Hamburger auch Chilie-Cheese- oder Bar-B-Q-Burger. Besonders empfehlenswert ist der Meistaburger mit reichlich Fleisch, gebratenen Zwiebeln, Senf, Bacon und Barbecue-Soße. Vegetarier entscheiden sich am besten für den Tofu-Burger oder die leckeren hausgemachten Pommes-Frites. Pur oder zusammen mit der warmen Käse- oder einer würzigen Mango-Curry-Soße sind sie einfach ein Genuss.
mehr Infos zum Burgermeister
Room 77 (Kreuzberg)
Bar und Burgerladen in einem ist dieses gemütliche Imbiss-Restaurant in der Graefestraße. Ob es nun ein saftiger Cheese- oder Steakburger oder ein exotisches Brütchen mit Avocadoeinlage sein soll, im Room 77 werden wirklich große Portionen zu einem günstigen Preis serviert. Neben den verschiedenen Burgern gibt es auch hausgemachte Country-Potatoes oder Tortilla Chips, Hot Dogs, Burritos und Nachos. Da fällt die Auswahl sicher schwer – doch wer sich in Ruhe entscheiden möchte, der kann dies bei einem kräftigen Whisky an der gut ausgestatteten Bar tun. Für Vegetarier ist dieser Laden als Restaurant allerdings nur eingeschränkt empfehlenswert: Es gibt keine fleischlosen Burgervarianten.
mehr Infos zum Room 77
Burgers Berlin (Friedrichshain)
Auch in diesem Friedrichshainer Burgerladen kann es mitunter ganz schön voll werden, denn viele Stammkunden schwören auf die hausgemachten Burger-Spezialitäten. Die Auswahl ist zwar überschaubar, doch die in der offenen Küche gegrillten Rindfleisch-Patties sind saftig und wissen sicherlich viele Fleischliebhaber zu überzeugen. Der Salat zwischen den Brütchenhälften ist darüber hinaus frisch und auch die verschiedenen Saucen können sich sehen, bzw. schmecken lassen. Neben dem klassischen Angebot gibt es auch zwei vegetarische Burger-Varianten, entweder mit Mozzarella oder mit Gemüsebratling.
mehr Infos zu Burgers Berlin
Hamburger Heaven (Kreuzberg)
Vom Ketchup über das Burger-Bun (Brötchen) bis zu den Pommes ist wirklich alles in diesem Bergerladen nach hauseigener Rezeptur gefertigt. Das dazugehörige Hackfleisch gibt es in Standard-, Freiland- oder Bioqualität. Die angebotenen Steaks stammen darüber hinaus zum Teil aus Südamerika und die im Sommer angebotenen Sandwiches werden zum Beispiel mit Putenburst oder Roastbeef belegt. Alle Speisen gibt es auch in einer vegetarischen Variante. Die Preise liegen zwischen 3,50 Euro (Hamburger, regular) und 11 Euro (Entrecôte, bio).
mehr Infos zum Hamburger Heaven
Frittiersalon (Friedrichshain)
Auch im Frittiersalon ist Handarbeit Ehrensache. Geschmacksverstärker und künstliche Aromen haben in den reichhaltig belegten Burgern nichts verloren. Auf der Karte finden sich neben den Klassikern auch fantasievolle Burgervariationen wie der Walnuss-Gorgonzola- oder der Ananas-BBQ-Burger. Natürlich gibt es auch viele Kartoffelspezialitäten und jede Menge verschiedene, hausgemachte Soßen. Und ob man sich dabei für die Holländische Frittesaus, die vegetarische Bratensauce oder Erdnusssoße entscheidet – eine falsche Wahl trifft man sicher nicht.
mehr Infos zum Frittiersalon
Burgersteig (Kreuzberg)
Wer keine kulinarischen Quantensprünge, sondern einen soliden Burger mit reichhaltiger Füllung erwartet, der wird im Burgersteig nicht enttäuscht. Auf der Karte geht es eher klassich zu, neben Cheese- und Hamburger gibt es Kraut-, BBQ- oder auch Mexburger für Preise zwischen 3,10 und 4,90 Euro. Daneben stehen vier vegetarische Varianten, Kartoffelpuffer, Chicken Nuggets, Currywurst und natürlich Pommes Frites auf der Karte. Erfreulich ist, dass jeder der angebotenen Burger auch in Neuland-Qualität angeboten wird.
mehr Infos zum Burgersteig
Burgerium (Friedrichshain)
Auch im Burgerium haben die verschiedenen fleischigen und vegetarischen Burger bereits viele Fans gefunden. Neben den reich belegten Brötchen stoßen vor allem die hausgemachten Kartoffelecken auf große Zustimmung. Es gibt verschiedene selbstgemachte Soßen und von den zahlreichen Sitzplätzen aus hat man einen guten Blick auf das vorbeischlendernde Friedrichshainer Publikum.
mehr Infos zum Burgerium