Berlin im Netz

Blog-Schau der Woche: Geschmackssache

Das beschäftigt Blogs in dieser Woche: Fußgängertunnel an der Messe, Detox fürs Büro, der Style von Joyce Binneboese und die Aufregung um ein Tattoo.
Das beschäftigt Blogs in dieser Woche: Fußgängertunnel an der Messe, Detox fürs Büro, der Style von Joyce Binneboese und die Aufregung um ein Tattoo.
Berlins Kreative leben sich aus - auf den Straßen, in Projekten und im Netz. Wir durchforsten wöchentlich Blogs aus und über Berlin und fassen die spannendsten Posts für euch zusammen. In dieser Woche sind unsere Findlinge Geschmackssache. Schließlich gefallen Tattoos im Gesicht oder dunkle Tunnel nicht jedem.

Zur ITB wird die Unterführung unter dem Messedamm wieder hoch frequentiert, aber schnuffelig und einladend ist es zwischen den orangegekachelten Säulen nicht gerade. Darum hat es die Fußgängerunterführung auch in die Auflistung der „Berliner Unorte“ geschafft, die Kulturjournalisten der UdK regelmäßig in ihrem Online-Magazin vorstellen. Mal was anderes: Den Bericht gibt’s nicht zu lesen, sondern zu hören. Also reinklicken, zurücklehnen und gedanklich an diesen besonderen Ort zwischen Skatern, Schmutz und ZOB versetzen lassen.

 

Vom Berliner Streetstyle kann man halten, was man will, auf jeden Fall bringen die besonderen Kreationen Mode-Experten zum Ausrasten. Ein Berliner Fashion-Original wird in dem Closet Diary des Modeblogs Journelles vorgestellt: Sieben tägliche Outfits inklusive der nicht weniger durchgeplanten Tagesabläufe von Joyce Binneboese, Mitgeschäftsführerin der Mode-Boutique Wald Berlin, entdeckt ihr hier.

Was ist da eigentlich los? Das fragt man sich, wenn man sich die Sängerin der Pentatones ansieht, die sich in einem Berliner Studio einen schwarzen Kreis über das gesamte Gesicht tätowieren lässt. Angeblich. Denn zufällig ist die Band gerade auf Tour und diese besondere Gesichtsdeko passt hervorragend zum Cover des neuen Albums. Claudio von iheartBerlin nimmt das Video zum Anlass für ein paar Gedanken über das Reale in der medialen Künstler- und Promi-Welt und bei Schlecky Silberstein kommt die Aktion nicht so gut weg.

Botanisch, biologisch, bürotauglich. Als einen Haufen Öko-Plörre mögen es engstirnige Fastfood-Liebhaber bezeichnen, als besonders gesunden Snack zum Mitnehmen erkennen es Freunde der flüssigen Mahlzeit: Für die Beauty-Abteilung der deutschen Vogue mixt Jana Plewa vom Botanischen Salon drei super-grüne Zwischenmahlzeiten zusammen.

Botanischer Salon - Detox-Kochschule, Am Treptower Park 17, 12435 Berlin

Weitere Artikel zum Thema

Beauty | Gesundheit
Top 5: Tattooentfernung in Berlin
Der Name des Ex, ein misslungenes Permanent Make-up oder das Symbol der Rockerbande, in der […]
Freizeit + Wellness | Gesundheit
Top 10: Gesünder leben in Berlin
Kürzere Tage, schwächeres Immunsystem und dann ist da ja noch der Vorsatz, mehr Sport zu […]
Freizeit + Wellness
Ayurveda von Kopf bis Fuß
Hakenfelde - Fast wie ein Ausflug nach Sri Lanka: Im Siddhalepa Ayurveda Center in Berlin-Spandau […]
Mode
Fashion Week Tag 2
Brandenburger Tor - Und weiter geht's! Auch am Dienstag gab es auf der Fashion Week […]
Essen + Trinken | Frühstück + Brunch | Kultur + Events
Top 10: Osterbrunch in Berlin
Ob du die Osterfeiertage mit deiner Familie oder Freunden verbringst: Geschlemmt wird immer! Ganz fantastisch […]