Zur ITB wird die Unterführung unter dem Messedamm wieder hoch frequentiert, aber schnuffelig und einladend ist es zwischen den orangegekachelten Säulen nicht gerade. Darum hat es die Fußgängerunterführung auch in die Auflistung der „Berliner Unorte“ geschafft, die Kulturjournalisten der UdK regelmäßig in ihrem Online-Magazin vorstellen. Mal was anderes: Den Bericht gibt’s nicht zu lesen, sondern zu hören. Also reinklicken, zurücklehnen und gedanklich an diesen besonderen Ort zwischen Skatern, Schmutz und ZOB versetzen lassen.
Vom Berliner Streetstyle kann man halten, was man will, auf jeden Fall bringen die besonderen Kreationen Mode-Experten zum Ausrasten. Ein Berliner Fashion-Original wird in dem Closet Diary des Modeblogs Journelles vorgestellt: Sieben tägliche Outfits inklusive der nicht weniger durchgeplanten Tagesabläufe von Joyce Binneboese, Mitgeschäftsführerin der Mode-Boutique Wald Berlin, entdeckt ihr hier.
Was ist da eigentlich los? Das fragt man sich, wenn man sich die Sängerin der Pentatones ansieht, die sich in einem Berliner Studio einen schwarzen Kreis über das gesamte Gesicht tätowieren lässt. Angeblich. Denn zufällig ist die Band gerade auf Tour und diese besondere Gesichtsdeko passt hervorragend zum Cover des neuen Albums. Claudio von iheartBerlin nimmt das Video zum Anlass für ein paar Gedanken über das Reale in der medialen Künstler- und Promi-Welt und bei Schlecky Silberstein kommt die Aktion nicht so gut weg.